Weisses Haus: Drittes Todesopfer nach Blitzeinschlag

DPA
DPA

USA,

Nach dem Einschlag eines Blitzes in einem Park vor dem Weissen Haus in der US-Hauptstadt Washington gibt es ein drittes Todesopfer.

weißes haus
Weisses Haus in Washington, D.C.: Dort residiert der US-Präsident. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor dem Weissen Haus in Washington schlug ein Blitz ein.
  • Dabei wurden mehrere Personen verletzt.
  • Drei davon sind den Verletzungen erlegen.

Ein Blitz schlägt bei einem schweren Unwetter in den USA direkt vor das Weisse Haus ein und hat Personen verletzt. Inzwischen sind drei von ihnen gestorben.

Am Freitagnachmittag sei ein 29 Jahre alter Mann seinen Verletzungen erlegen. Das berichteten unter anderem der Sender CNN und die «Washington Post» unter Berufung auf die Polizei. Zuvor hatte die Polizei mitgeteilt, dass nach dem schweren Gewitter am Donnerstagabend zwei Menschen gestorben seien.

Weisses Haus: Opfer suchten Schutz unter einem Baum

Bei den Todesopfern handelte es sich den Angaben nach um einen 76-Jährigen und eine 75-Jährige aus dem US-Bundesstaat Wisconsin. CNN berichtete, die Opfer hätten unter einem Baum im Lafayette-Park Schutz gesucht. Zu dem Zustand eines vierten zunächst schwer Verletzten gab es keine neuen Informationen.

Die Sprecherin des Weissen Hauses, Karine Jean-Pierre, äusserte sich «erschüttert über den tragischen Verlust von Menschenleben im Lafayette Park». Jean Pierre teilte weiter mit: «Unsere Herzen sind bei den Familien, die Angehörige verloren haben. Wir beten für diejenigen, die noch um ihr Leben kämpfen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blitzeinschlag
7 Interaktionen
In Park
Gewitter
8 Interaktionen
Meist Bauern
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
1. Mai Demo
499 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Pizza
23 Interaktionen
Für die Frische

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
33 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
6 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis