Vize-Sprecher des Weissen Hauses tritt ab

DPA
DPA

USA,

Dass er zunächst nur suspendiert wurde, hatte für heftige Kritik gesorgt. Nun ist ein Vize-Sprecher des Weissen Hauses zurückgetreten.

Blick auf das Weisse Haus in Washington. Foto: Evan Vucci/AP/dpa/Symbolbild/Archiv
Blick auf das Weisse Haus in Washington. Foto: Evan Vucci/AP/dpa/Symbolbild/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Vorwürfen der Einschüchterung einer Journalistin ist ein stellvertretender Sprecher des Weissen Hauses zurückgetreten.

Die Regierung bemühe sich, den von Präsident Joe Biden vorgegebenen Standard zu erfüllen, alle Menschen mit Würde, Respekt und zivilem Umgangston zu behandeln, erklärte die Sprecherin des Weissen Hauses, Jen Psaki am Samstag (Ortszeit). Der Rücktritt von T.J. Ducklo sei in Absprache mit Bidens Stabschef Ron Klain erfolgt. Am Freitag hatte das Weisse Haus den Sprecher nur für eine Woche ohne Bezahlung suspendiert - und wurde dafür heftig kritisiert.

Nach Berichten hatte Ducklo einer Reporterin der Website «Politico» gedroht, sie zu «vernichten» und ihre Reputation zu zerstören. Die Journalistin hatte Fragen zu Ducklos Beziehung zu einer Reporterin der Website «Axios» gestellt.

Psaki hatte sich bei einer Pressekonferenz am Freitag wegen der Angelegenheit viele kritische Fragen gefallen lassen müssen. Reporter hatten sie an Bidens Ankündigung von seinem Amtsantritt erinnert, jeden auf der Stelle zu feuern, der respektlos mit anderen umgehe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

RAV
6 Interaktionen
Exklusive Zahlen
Hans-Ulrich Bigler Kolumne
51 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Domat/Ems
Domat/Ems GR
Zivadiliring
Zivadiliring
Strengelbach AG
7 Interaktionen
Strengelbach AG
Erbschaftssteuer Bescheid
7 Interaktionen
Steuerwettbewerb

MEHR AUS USA

2 Interaktionen
Trump macht Druck
2 Interaktionen
Spricht Klartext
Obit Lockhart
2 Interaktionen
«Lassie»-Star
Donald Trump
29 Interaktionen
Wegen Werbespot