USA kündigen 40-Prozent-Zoll auf Brasilien-Importe an
Donald Trump kündigt 40 Prozent Zölle auf Importe aus Brasilien an. Ob diese auf die 50 Prozent aufgeschlagen werden, ist unklar.

Das Wichtigste in Kürze
- Trump verkündet einen Aufschlag von 40 Prozent auf die existierenden Zölle für Brasilien.
- Bereits zuvor hatte er 50-Prozent-Zölle angekündigt.
- Dem US-Präsidenten missfällt der Prozess gegen Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro.
Die USA wollen wegen des Prozesses gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro hohe Zölle gegen Importe aus dem Land verhängen. 40 Prozent sollen zusätzlich zu bestehenden Zöllen aufgeschlagen werden, wie aus einem entsprechenden Dekret hervorging.
«Die jüngsten Massnahmen, Praktiken und Aktionen der brasilianischen Regierung bedrohen die nationale Sicherheit, die Aussenpolitik und die Wirtschaft der Vereinigten Staaten», hiess es zur Begründung. Die Zölle auf eine Vielzahl von brasilianischen Produkten sollen ab kommenden Mittwoch gelten.

Seit Anfang April erheben die Vereinigten Staaten 10 Prozent auf Brasilien-Importe. Bereits Wochen zuvor hatte US-Präsident Donald Trump Zölle ab dem 1. August in Höhe von 50 Prozent angedroht und diese mit angeblichen wirtschaftlichen Ungleichgewichten begründet. Eine Anfrage beim Weissen Haus blieb zunächst unbeantwortet, ob die im Raum stehenden Zölle kombiniert werden oder ob es letztendlich weiterhin bei 50 Prozent bleibt.
Und nicht alle Importe aus Brasilien sind betroffen: Unter anderem Orangensaft, Zivilflugzeuge und -teile und Düngemittel sind unter den Ausnahmen aufgeführt.