Studie

US-Studie bestätigt verkürzte Behandlungsdauer von Covid-Patienten durch Remdesivir

AFP
AFP

USA,

Die Ergebnisse einer klinischen Studie aus den USA verstärken die Hoffnungen auf eine Therapie gegen das neuartige Coronavirus: Laut der am späten Freitag in der Fachzeitschrift «New England Journal of Medicine» veröffentlichten Studie verkürzt das antivirale Mittel Remdesivir die Genesungsdauer von Covid-19-Patienten um rund 30 Prozent.

Antivirales Mittel Remdesivir
Antivirales Mittel Remdesivir - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Antivirales Mittel erhielt in Japan und den USA bereits Sonderzulassung.

Weniger eindeutig war der Einfluss auf die Sterblichkeit.

An der Studie des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten (NIAID) nahmen 1063 Covid-19-Patienten in den USA sowie in neun weiteren Ländern in Europa und Asien teil. Sie erhielten zehn Tage lang entweder das vom US-Pharmakonzern Gilead hergestellte Mittel Remdesivir, das ursprünglich gegen Ebola entwickelt wurde, oder ein Placebo. Die mit Remdesivir behandelten Patienten benötigten im Mittelwert elf Tage, die anderen Patienten 15 Tage bis zur Genesung.

Nach Angaben der Autoren der Studie wirkte das Mittel am besten bei Patienten, die noch nicht an Beatmungsgeräte angeschlossen werden mussten. Sie empfahlen deshalb, schon früh mit der Behandlung zu beginnen.

NIAID-Chef Anthony Fauci, der US-Präsident Donald Trump in der Corona-Pandemie berät, hatte bereits Ende April bei der Vorstellung der vorläufigen Studienergebnisse von einem «klaren, signifikanten positiven Effekt» von Remdesivir gesprochen. Die von der Fachzeitschrift gegengeprüften Endergebnisse bestätigten nun seine Einschätzung.

Weniger eindeutig ist die Studie in der Frage, ob das Mittel auch die Sterblichkeit von Patienten senken kann. Von den Patienten, die Remdesivir erhielten, starben binnen 14 Tagen 7,1 Prozent. In der Kontrollgruppe betrug die Sterblichkeit 11,9 Prozent. Der Unterschied ist zu gering, um ihn eindeutig dem Medikament zuzuschreiben.

In jedem Fall reiche Remdesivir allein nicht aus, um das Überleben von Covid-Patienten zu sichern, schrieben die Autoren. Erfolgversprechender sei wahrscheinlich eine Kombination mehrerer Therapien, darunter möglicherweise ein Cocktail mit mehreren antiviralen Mitteln.

Remdesivir dringt in Viren ein und verhindert deren Vermehrung. Offiziell als Medikament zugelassen ist das Mittel bislang nicht. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte am 1. Mai eine Sondergenehmigung für Krankenhäuser erteilt; die japanische Gesundheitsbehörde folgte wenig später. Auch die EU-Arzneimittelbehörde EMA könnte das Mittel bald zur Behandlung von Corona-Patienten in Europa vorläufig zulassen.

Kommentare

Weiterlesen

dfg
56 Interaktionen
«Macht Angst»
a
98 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR IN NEWS

König der Schweiz
«Machtanspruch»
AKW Beznau
Wegen Hitze
Haus Mieter Kündigung Zürich
Geroldswil ZH

MEHR STUDIE

Kollegium
Aufarbeitung
Wattenmeer
Biologische Vielfalt
Adliswil
schutz zweiter malaria impfstoff
23 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

Emojis
Smiley-Effekt
Intel
Neuer CEO
kleinflugzeug
1 Interaktionen
Von Bahn abgekommen
mars
3 Interaktionen
New York