US-Inflationsrate sinkt leicht - bleibt aber auf hohem Niveau
Die Inflationsrate in den USA ist leicht tiefer als zuletzt. Trotz der Senkung stiegen die Verbraucherpreise im August weiter.

Das Wichtigste in Kürze
- Im August ist die Inflationsrate in den USA leicht gesunken.
- Die Fed strebt mittelfristig eine Inflation von zwei Prozent an.
- Zurzeit liegt die Rate bei 5,3 Prozent. Die Verbraucherpreise steigen weiter leicht.
In den USA ist die relativ hohe Inflationsrate im August minimal zurückgegangen. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 5,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Im Juli hatte die Inflationsrate noch bei 5,4 Prozent gelegen. Viele Analysten hatten einen leichten Rückgang erwartet.
Deutlich über dem Inflationsziel
Die Inflation liegt damit weiter deutlich über dem Inflationsziel der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), die mittelfristig zwei Prozent anstrebt. Im Juni hatte die Rate bereits bei 5,4 Prozent gelegen. Dies war die höchste Rate seit August 2008.
Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im August nur um 0,3 Prozent nach 0,5 Prozent im Juli. Im Juni waren die Preise sogar noch um 0,9 Prozent im Monatsvergleich gestiegen. Die Kerninflation ohne im Preis oft schwankende Komponenten wie Energie und Lebensmittel betrug verglichen mit dem Vorjahresmonat 4 Prozent. Im Juli waren es noch 4,3 Prozent gewesen.