Daten

US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

DPA
DPA

USA,

In welche Tiefen drangen die bunkerbrechenden Bomben in die iranischen Atomanlagen vor? Die für die Entwicklung der Bomben zuständige Behörde hat darauf noch keine Antwort.

Das Ausmass des Angriffs ist noch nicht geklärt.
Das Ausmass des Angriffs ist noch nicht geklärt. - Alex Brandon/AP/dpa

US-Experten warten noch auf Daten zu dem genauen Ausmass des Angriffs der USA auf die iranischen Atomanlagen. Man habe aktuell keine Details dazu, ob die bunkerbrechenden Bomben in die Tiefe vorgedrungen seien, für die sie vorgesehen worden seien, hiess es aus Kreisen der Behörde, die die Bomben entwickelte.

Die USA hatten Israels Angriffe gegen das iranische Atomprogramm unterstützt, indem sie die wichtigsten Atomanlagen bombardierten. Am 22. Juni warfen US-Tarnkappenbomber bei dem Einsatz «Mitternachtshammer» 14 bunkerbrechende Bomben des Typs GBU-57 auf iranische Anlagen in Fordo, Natans und Isfahan ab.

Das Ausmass der Schäden an Irans Nuklearanlagen wird seither diskutiert. US-Präsident Donald Trump spricht von einer völligen Zerstörung. Der Militärgeheimdienst DIA hatte hingegen in einer ersten Einschätzung erklärt, dass das iranische Atomprogramm nur um einige Monate zurückgeworfen sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6482 (nicht angemeldet)

Alles, was Kamala Harris prophezeit hat, ist eingetroffen 🤷‍♀️

Weiterlesen

Katze
193 Interaktionen
«Qualvoll»
Wetter
15 Interaktionen
ESAF-Wetter

MEHR IN NEWS

windows 10
Betriebssystem
Angela Merkel
«Wir schaffen das»
Brand auf A1
Kriegstetten SO

MEHR DATEN

Flugzeug der Airline Swiss.
7 Interaktionen
IT-Panne
Palantir Technologies
3 Interaktionen
Wachstum
1 Interaktionen
Reiden
Tiktok
2 Interaktionen
Tiktok

MEHR AUS USA

formel 1 cadillac
Formel-1-Kommentar
iphone
Gerüchteküche
US-amerikanische Botschaft
Messerattacke
formel 1 cadillac
3 Interaktionen
Ex-Sauber-Piloten