Unsicher? Robotaxi von Tesla ruft US-Verkehrsbehörde auf den Plan

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

USA,

Geht es nach Elon Musk, transportiert sein Robotaxi zeitnah Passagiere in Texas. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde ist skeptisch und fordert Informationen.

Tesla Cybertruck Robotaxi
Bevor Tesla sein Robotaxi auf die Strassen bringen kann, muss das Unternehmen viele Fragen beantworten. (Symbolbild) - Keystone

Die US-Verkehrsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) verlangt von Elon Musk genaue Informationen zu seinen Robotaxi-Plänen. Der Tesla-Chef hatte angekündigt, Mitte Juni einen Dienst mit autonomen Fahrzeugen in Austin, Texas an den Start zu bringen.

Die Behörde verlangt unter anderem Auskunft darüber, wie die Fahrzeuge in Gefahrensituationen reagieren sollen, so das «Handelsblatt». Unklar sei auch, wie Tesla zu der Einschätzung gelangt, dass die Software für den Betrieb ohne menschliche Fahrer bereit sei.

Tesla muss bis zum 19. Juni auf die Fragen der Behörde antworten. Die Frist wurde gesetzt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Robotaxi-Systems zu prüfen, wie «IT Boltwise» berichtet.

Wie sicher ist Teslas Robotaxi?

Elon Musk behauptet, dass die meisten neuen Tesla-Modelle bereits über die notwendige Technik für autonomes Fahren verfügen, so «Süddeutsche Zeitung». Musk setzt ausschliesslich auf Kameras und verzichtet auf teurere Lidar-Systeme.

Solche kommen laut «Merkur» bei anderen Robotaxi-Anbietern wie Waymo zum Einsatz. Experten und Konkurrenten sehen das Fehlen von Lidar-Systemen als Sicherheitsrisiko, da diese die Umgebung zuverlässiger erfassen.

Waymo Robotaxi San Francisco
Das Robotaxi von Waymo setzt im Gegensatz zu Teslas auf bewährte Sicherheitssysteme. (Archivbild) - Keystone

Die NHTSA untersucht bereits seit Jahren das Tesla-Fahrassistenzsystem «Autopilot» nach verschiedenen Unfällen. Besonders interessiert die Behörde, ob das Robotaxi eine Verbindung zur «Autopilot»-Software hat, wie «Handelsblatt» berichtet.

Waymo fährt Tesla davon

Im Bereich autonomes Fahren liegt laut «Süddeutsche Zeitung» derzeit die Google-Schwesterfirma Waymo deutlich vorn. Waymo betreibe über 1’500 Robotaxis und führt wöchentlich mehr als 250’000 Fahrten mit Passagieren in vier US-Städten durch.

Würdest du ein Robotaxi den üblichen Beförderungsmöglichkeiten vorziehen?

Tesla plant, den Robotaxi-Dienst zunächst mit 10 bis 20 Fahrzeugen zu starten. Elon Musk spricht dennoch von Millionen autonomer Teslas, die bald auf den Strassen unterwegs sein könnten, wie «Zeit Online» berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5037 (nicht angemeldet)

Interessiert mi sowas von ou nüme.😂

User #1352 (nicht angemeldet)

Wir wollen Ihre Autos nicht Herr Musk! Sie Schäden den Planeten mit Ihren Firmen.

Weiterlesen

Elon Musk Robotaxi
Hightech
Tesla-Auto vor Gebäude
4 Interaktionen
Allgemeiner Begriff
Robotaxi von Tesla
Mit Hollywood-Show
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Oberdorf SO
1 Interaktionen
Oberdorf SO
Thurbo
14 Interaktionen
«Nervig»
-
4 Interaktionen
Schweiz in Top Ten

MEHR TESLA

Panzer gegen Tesla
10 Interaktionen
Gegen Musk
13 Interaktionen
Trotz Zölle
Ramsen
7 Interaktionen
Mit Tesla unterwegs
tesla
72 Interaktionen
Elektroauto-Markt

MEHR AUS USA

inflation usa
2,3 Prozent
Pinkes Wasser US-Stadt Leitung
6 Interaktionen
«Ärgerlich»
Kim Kardashian
Vor Gericht