Trump bestätigt grossangelegte Abschiebungen ab Sonntag

DPA
DPA

USA,

Schon im Juni hat US-Präsident Donald Trump mit Massenabschiebungen gedroht, die Frist dann aber verschoben. Nun macht Trump ernst. Auch unter seinem Amtsvorgänger hat es koordinierte Abschiebungen schon mehrfach gegeben.

Die Abschiebungen würden am Sonntag beginnen, erklärte Trump. Foto: Evan Vucci/AP
Die Abschiebungen würden am Sonntag beginnen, erklärte Trump. Foto: Evan Vucci/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident Donald Trump hat bestätigt, dass es ab Sonntag zu grossangelegten Abschiebungen von Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigungen kommen soll.

«Ich habe eine Pflicht, das zu tun», sagte Trump vor Journalisten. Die Menschen seien illegal ins Land gekommen und müssten gehen. Die Abschiebungen würden am Sonntag beginnen, erklärte der Republikaner.

Trump hatte schon im Juni mit Massenabschiebungen gedroht, die Frist dann aber verschoben. Damals sprach er von «Millionen» Menschen, die festgenommen werden sollten. Die Polizeibehörde ICE erklärte dagegen, es würden rund 2000 Menschen ins Visier genommen. Die Abschiebungen sollen voraussichtlich in zehn Grossstädten stattfinden, darunter New York, Miami und Los Angeles.

Die «New York Times» berichtete unter Berufung auf Kreise im Heimatschutzministerium, die Festnahmen würden sich auf mehrere Tage erstrecken.

In den USA leben Schätzungen zufolge rund elf Millionen Menschen ohne Aufenthaltspapiere. Grossangelegte und koordinierte Abschiebungen hat es in den vergangenen Jahren schon mehrfach gegeben, auch unter dem demokratischen Präsidenten Barack Obama.

Kommentare

Weiterlesen

Gurtenfestival
56 Interaktionen
Drei in einer Minute!
Jeffrey Epstein Donald Trump
107 Interaktionen
Für sich und Epstein

MEHR IN NEWS

Blaulicht
1 Interaktionen
Moosseedorf BE
1 Interaktionen
Seit Februar
Jahr rechnet GM
1,1 Milliarden Dollar

MEHR AUS USA

elon musk
4 Interaktionen
Grok
Hacker-Angriffe
7 Interaktionen
Über Microsoft-Leck
Chapman
Versehentlich
Solana Krypto Würfel
Während BTC-Pause