Tesla darf seine Robotaxis auf Arizonas Strassen testen

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Tesla hat nun offiziell grünes Licht für Testfahrten mit autonomen Robotaxis im US-Bundesstaat Arizona erhalten. Nun sind Fahrten in und um Phoenix möglich.

Tesla
Der amerikanische Autobauer Tesla hat in Arizona grünes Licht erhalten, seine Robotaxis zu testen. - keystone

Die Verkehrsbehörde in Arizona hat Tesla grünes Licht für Testfahrten mit autonomen Robotaxis gegeben. Damit sind für den Autobauer nun Fahrten in der Metropolregion Phoenix mit Sicherheitsfahrern, wie das «Manager Magazin» berichtet.

Ursprünglich beantragte Tesla im Juni die Erlaubnis für einen autonomen Mitfahrdienst in Arizona, sie die «Tagesschau» schreibt. CEO Elon Musk plant, bis Ende 2025 einen autonomen Fahrdienst für rund die Hälfte der US-Bevölkerung anzubieten.

Pilotphase in Austin

Trotz langer Verzögerungen durch fehlende Genehmigungen zeigt die Genehmigung nun eine konkrete Umsetzungsperspektive, so die Einschätzung des «Manager Magazins». Die Tests in Arizona folgen einem frühen Pilotversuch im texanischen Austin.

Würdest du dich bereits trauen, dich von einem Robotaxi chauffieren zu lassen?

Dort startete Tesla mit knapp einem Dutzend Robotaxis, die mit Sicherheitsfahrern und einem eingeschränkten Fahrgebiet betrieben werden. Die Ausweitung auf Arizona markiert eine wichtige Phase in Teslas Robotaxi-Strategie, schreiben die «Finanztrends».

Tesla will Sicherheit gewährleisten

Die Einführung autonomen Fahrens bringt technische und regulatorische Herausforderungen mit sich. Zuvor hatte Chef Elon Musk betont, dass die Sicherheit gewährleistet werden muss.

Das Datum für die Einführung könne sich daher verschieben, wie die «Tagesschau» erläutert.

Bereits im Juni hatte Tesla den Antrag für eine Genehmigung eingereicht. Wann die Tests in Phoenix beginnen werden und wie lange sie anhalten sind, ist zunächst noch unklar, schreibt das «Handelsblatt».

Arizona als Vorreiter für autonomes Fahren

CEO Musk sieht in dem Robotaxi-Modell eine Möglichkeit, wiederkehrende Einnahmen jenseits des reinen Fahrzeugverkaufs zu generieren. Analysten weisen jedoch auf einen langen und komplexen Weg bis zur Marktreife hin, kommentiert «Finanztrends».

Tesla
Der amerikanische Bundesstaat Arizona hat dem Autobauer Tesla grünes Licht für das Testen von Robotaxis auf öffentlichen Strassen erteilt. (Symbolbild) - keystone

Parallel zur Genehmigung laufen nationale Einstellungsprogramme für Robotaxi-Fahrer und Testpersonal in mehreren Bundesstaaten. Der Autobauer bereitet sich gezielt auf den Rollout eines grossflächigen autonomen Ride-Hailing-Dienstes vor.

Mit der Genehmigung in Arizona ist Tesla einen Schritt näher an der Umsetzung von autonomen Taxis, die hohe Gewinne versprechen.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Ist ein Autobauer ins englisch übersetzt ein Car-Farmer?

User #1687 (nicht angemeldet)

Die Schweiz bleibt wegen der Auto-Lobby aus Deutschland im Selbstfahrtechnologie-Mittelalter stecken

Weiterlesen

Tesla
Mit Einschränkungen
Robotaxis
7 Interaktionen
Tesla
Tesla
3 Interaktionen
Neue Modelle

MEHR IN NEWS

Gossliwil SO
Gossliwil SO
Beinwil SO
1 Interaktionen
Beinwil SO
Niederteufen AR
Niederteufen AR
Egerkingen SO
Egerkingen SO

MEHR TESLA

D4vd
Opfer gekannt?
D4vd Leiche Tesla
Vermisster Teenager
Model Y
Lösung
tesla cybertruck
10 Interaktionen
Kaum Verkäufe

MEHR AUS USA

Dollar
3 Interaktionen
Meeresschutz
Trump Fingerzeig
6 Interaktionen
Appell an «Pam»
Krebs
Verstorben
Häftling Ausbruch
4 Interaktionen
Spektakulär