Taylor Swift

Taylor Swift attackiert Trump wegen Tweets zu Protesten in Minneapolis

AFP
AFP

USA,

Mit seiner Reaktion auf den Tod eines Schwarzen bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis hat Donald Trump auch bei einem einflussreichen Pop-Star heftige Kritik ausgelöst: Die US-Sängerin Taylor Swift wandte sich am Freitag mit scharfen Worten gegen eine Äusserung des US-Präsidenten, die als Androhung von Waffengewalt gegen die Demonstranten verstanden wurde, die wegen des Todes von George Floyd in vielen US-Städten auf die Strasse gehen.

Pop-Star Taylor Swift
Pop-Star Taylor Swift - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Pop-Star wirft US-Präsidenten Anheizen von Rassismus vor.

«Nachdem Sie die Feuer der weissen Überlegenheit und des Rassismus während Ihrer ganzen Präsidentschaft angeheizt haben, haben Sie den Nerv, moralische Überlegenheit vorzutäuschen, bevor Sie Gewalt androhen?», schrieb Swift auf Twitter, wo ihr 86 Millionen Nutzer folgen.

Sie zitierte Trumps umstrittenen Tweet «When the looting starts, the shooting starts» (Wenn die Plünderungen losgehen, geht auch das Schiessen los) und sagte Konsequenzen für die US-Präsidentschaftswahl im November voraus: «Wir werden im November nicht für Sie stimmen, @realdonaldtrump.» In der Vergangenheit hatte Swift den US-Präsidenten bereits wiederholt kritisiert.

Trump hatte mit Blick auf die Proteste gegen Polizeigewalt gegen Schwarze von «Schlägern» gesprochen und den Schusswaffeneinsatz prophezeit. Twitter markierte den Tweet als gewaltverherrlichend. Zahlreiche Kommentatoren kritisierten Trumps Äusserung, die ein Zitat mit rassistischen Untertönen aus der Zeit der Bürgerrechtsbewegung ist.

Der Präsident schrieb später auf Twitter, sein Tweet beziehe sich nicht auf Sicherheitskräfte, die auf Demonstranten schiessen könnten, sondern auf Schüsse, die in der Vergangenheit am Rande von Demonstrationen gefallen seien.

Der Afroamerikaner George Floyd war am Montag bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis gestorben, nachdem ein weisser Polizist ihm minutenlang sein Knie in den Nacken gedrückt hatte. Ein Video des Vorfalls löste landesweit Entsetzen sowie Proteste in zahlreichen Städten aus. Der verantwortliche Polizist wurde mittlerweile wegen Totschlags festgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

Sexuelle Belästigung
27 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen
SVP
396 Interaktionen
«Widerspruch»

MEHR IN NEWS

Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze
Migros holzspielzeug
3 Interaktionen
Villmergen AG

MEHR TAYLOR SWIFT

album taylor
21 Interaktionen
Fanbindung
Ophelia
4 Interaktionen
«Ophelia»
taylor swift 100.000 dollar
11 Interaktionen
Grosse Geste
Taylor Swift
28 Interaktionen
Platz eins

MEHR AUS USA

Joe Biden
39 Interaktionen
Biden teilt aus
Michelle Obama
20 Interaktionen
Ex-First-Lady
UPS Flugzeug
Sicherheit
Verdächtiges Paket
12 Interaktionen
Mit weissem Pulver