Tausende Meeresschildkröten in Nicaragua legen unter Militärschutz ihre Eier

AFP
AFP

Nicaragua,

Tausende Meeresschildkröten haben am Wochenende an der Küste Nicaraguas unter Militärschutz ihre Eier gelegt.

Soldat bewegt Schildkröte in Nicaragua
Soldat bewegt Schildkröte in Nicaragua - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Oliv-Bastardschildkröten vom Aussterben bedroht.

Zusammen mit den Umweltbehörden des Landes schützen Soldaten am Strand von La Flor in San Juan del Sur im Süden des Landes die Oliv-Bastardschildkröten, um zu verhindern, dass Anwohner aus benachbarten Gemeinden ihre Nester plündern. Die Schildkrötenart ist vom Aussterben bedroht.

Die Meeresschildkröten legen weite Strecken zurück, um in den Naturschutzgebieten La Flor und Chacocente an der Pazifikküste des mittelamerikanischen Landes ihre Eier abzulegen. Die Behörden schätzen, dass von 100 geschlüpften Schildkröten zwar 90 ins Meer gelangen, aber nur drei das Erwachsenenalter erreichen. Jede der ausgewachsen etwas mehr als einen halben Meter grossen und etwa 38 Kilogramm schweren Schildkröten legt rund 90 Eier. Aus diesen schlüpfen nach etwa 40 bis 70 Tagen die Babyschildkröten.

Kommentare

Weiterlesen

Bürgenstock
35 Interaktionen
Auf Bürgenstock
England-Messerangriff

MEHR IN NEWS

Wolf
Unfall?
Bargeld
Grossräte fordern
Louvre
4 Interaktionen
«Leute von hier»
Industriefirmen
1 Interaktionen
48,2 Punkte

MEHR AUS NICARAGUA

oranger Hai
18 Interaktionen
«Einzigartig»
netanjahu galant
5 Interaktionen
Aushungern
Israels Präsident Herzog
7 Interaktionen
Kritik
Ortega Murillo Nicaragua
2 Interaktionen
Noch mehr Macht