Der Sturm «Alberto» fordert im US-Bundestaat North Carolina zwei Todesopfer. Die beiden Journalisten wurden von einem umstürzenden Baum getötet.
Sturm «Alberto» fordert zwei Todesopfer.
Sturm «Alberto» fordert zwei Todesopfer. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Journalisten kommen im US-Bundesstaat North Carolina durch einen umstürzenden Baum ums Leben.
  • Auslöser ist der Sturm «Alberto».
Ad

Durch den Sturm «Alberto» sind in den USA zwei Journalisten ums Leben gekommen. Ein Moderator und ein Fotograf des lokalen Nachrichtensenders WYFF News 4 seien am Montag in Tryon im Bundesstaat North Carolina von einem auf ihr Auto stürzenden Baum getötet worden.

Dies teilte der Sender mit. Feuerwehrchef Goeffrey Tennant bestätigte die Todesfälle wenig später bei einer Pressekonferenz. Kurz vor der Tragödie hatten die beiden den Feuerwehrchef noch interviewt.

«Alberto» war der erste Sturm der diesjährigen atlantischen Hurrikansaison, die eigentlich erst am 1. Juni beginnt. Die Namen der Stürme werden jedes Jahr in alphabetischer Reihenfolge vergeben, es gibt getrennte Listen für den Atlantik und den Pazifik. Das frühe Auftreten des ersten benannten Sturms ist nach Angaben von Meteorologen aber noch kein Anzeichen für eine besonders intensive Hurrikansaison.

«Alberto» ist der erste Sturm der atlantischen Hurrikansaison.
«Alberto» ist der erste Sturm der atlantischen Hurrikansaison. - Dpa
Ad
Ad