«Pizza-Index» verrät geschäftige Nacht im Pentagon

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Der «Pizza-Index» sorgt für Aufsehen: Steigende Pizza-Bestellungen rund ums Pentagon galten als Vorbote für Israels Militäraktion gegen den Iran.

Pizza-Schachtel (Symbolbild)
Pizza-Schachtel (Symbolbild) - AFP/Archiv

Kurz vor Israels Grossangriff auf den Iran schnellten die Pizza-Bestellungen rund ums Pentagon sprunghaft in die Höhe. Beobachter im Onlinedienst X werteten dies als Indiz für eine bevorstehende Militäroperation, wie «n-tv» berichtet.

Etwa eine Stunde vor den ersten Explosionen in Teheran meldete der Account «Pentagon Pizza Report» eine auffällige Zunahme der Aktivitäten bei den umliegenden Pizzerien.

Auch eine nahegelegene Bar war ungewöhnlich leer, was laut Beobachtern ebenfalls auf eine besonders geschäftige Nacht im US-Verteidigungsministerium hindeutete. Die Theorie: Steht eine internationale Krise bevor, müssen viele Pentagon-Mitarbeiter Überstunden machen und bestellen Pizza.

Historie des «Pizza-Index»

Die Idee des «Pizza-Index» kursiert in Washington schon seit Jahrzehnten. Bereits vor dem israelischen Raketenangriff auf den Iran im vergangenen Jahr verzeichneten die an das Pentagon angrenzenden Pizzerien eine deutlich höhere Nachfrage, wie «Tagesspiegel» berichtet.

Auch vor der US-Invasion in Panama 1989 und vor der «Operation Wüstensturm» gegen den Irak 1991 wurden ähnliche Muster beobachtet.

Pizza
Pizza, der Klassiker der italienischen Küche (Symbolbild). - unsplash.com

Der Ursprung der Theorie liegt in der Zeit des Kalten Krieges. Damals beobachteten sowjetische Agenten in Washington die Aktivitäten von Pizzalieferdiensten, um Hinweise auf mögliche Krisenvorbereitungen in US-Behörden zu erhalten.

Pentagon-Pizza: Pizza-Bestellungen als Krisenbarometer

Experten sehen im «Pizza-Index» ein interessantes, aber nicht fehlerfreies Krisenbarometer. Der Anstieg der Bestellungen könne auch durch andere Ereignisse ausgelöst werden.

Zum Beispiel durch lange Meetings oder Sportveranstaltungen, betonen Analysten laut «Economic Times».

Bestellst du auch mehr beim Lieferanten, wenn es in deinem Leben gerade stressig ist?

Dennoch gilt: Wenn mehrere Indikatoren wie erhöhte Essensbestellungen, ungewöhnliche Flugbewegungen und andere Anzeichen zusammenkommen, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine bevorstehende militärische Aktion.

In der Nacht zum Freitag bombardierten israelische Kampfflugzeuge mehrere Ziele im Iran, darunter Atomanlagen und Militärstützpunkte. Der Iran sprach von einer «Kriegserklärung» und kündigte Vergeltung an, wie «n-tv» berichtet.

Kommentare

User #8729 (nicht angemeldet)

Unglaublich wie die medien unterwürfig sind, wie kleine kinder wenn mami ruft....

User #1286 (nicht angemeldet)

In Deutschland gibt es spezielle Pizza s mit Schnee drauf. Ob Macron dort auch schon bestellt hat?

Weiterlesen

Pizza Livorno
28 Interaktionen
Italien-Ferien
tiefkühl pizza
267 Interaktionen
Doppelter Preis!
Aldi Suisse
33 Interaktionen
Für die Frische
Vorsorge
21 Interaktionen
Vermieten, verkaufen?

MEHR IN NEWS

Selenskyj
1 Interaktionen
Auch nach Krieg
Papst Leo
1 Interaktionen
Zwei Monate im Amt
Jeffrey Epstein
6 Interaktionen
Fall Epstein
Omar Z.
Er machte Selfies

MEHR AUS USA

Pearl Jam Matt Cameron
Nach 30 Jahren
Sturzflut
US-Sturzflut
Trump Zölle
20 Interaktionen
Zollstreit
Elon Musk Donald Trump
137 Interaktionen
Partei-Gründung