Netflix legt sich Spiele-Studio zu

DPA
DPA

USA,

Netflix ist im Kerngeschäft Videostreaming angesiedelt. Dieses Geschäft soll über Videospiele erweitert werden - und nimmt allmählich konkrete Formen an.

Netflix will ins Gaming-Geschäft einsteigen. (Archivbild). Foto: Nicolas Armer/dpa
Netflix will ins Gaming-Geschäft einsteigen. (Archivbild). Foto: Nicolas Armer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Pläne von Netflix zum Einstieg ins Geschäft mit Videospielen nehmen mit dem Kauf eines Entwicklungsstudio konkrete Gestalt an.

Der Videostreaming-Riese schluckt die 2014 gegründete Firma Night School Studio, die vor allem für ihr Debüt-Spiel «Oxenfree» bekannt ist, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

Netflix sieht in Videospielen einen aussichtsreichen Bereich für den Ausbau über das Kerngeschäft mit Videostreaming hinaus. Im Sommer verpflichtete das Unternehmen bereits für die Führung des Bereichs den Branchenveteranen Mike Verdu, der zuvor unter anderem für den grossen Spielekonzern Electronic Arts gearbeitet hatte.

Zugleich liess Netflix-Co-Chef Ted Sarandos bei einem Konferenz-Auftritt am Montag offen, wann das Spiele-Angebot der Firma starten soll. Man sei noch in einem frühen Stadium, schränkte das Unternehmen bei der Ankündigung des Night-School-Kaufs ein.

Im Netflix-Universum gibt es Produktionen wie «Stranger Things», die sich für die Umsetzung als Videospiele gut eignen. Seit Juni versucht der Dienst auch, zusätzliche Erlöse über einen Online-Shop für Fanartikel zu bekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN NEWS

Greta
Gaza-Flottille
Teaser
2 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist
laden
Wegen Gaza
ig nobel
Lachen, dann Denken

MEHR NETFLIX

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
netflix oktober 2025
4 Interaktionen
Oktober 2025
«Adolescence» Stephen Graham
Netflix-Hit
netflix
3 Interaktionen
Offenheit

MEHR AUS USA

Scarlett Johansson
Bewegender Nachruf
geir pedersen
Überraschend