Mord

Mord an Haitis Präsident: Haftstrafe für Geschäftsmann

DPA
DPA

USA,

Vor zwei Jahren wurde Haitis Präsident Jovenel Moïse mit zwölf Schüssen in seinem Haus getötet. Ein haitianisch-chilenischer Geschäftsmann in den USA muss wegen Verschwörung zum Mord ins Gefängnis.

Im Zusammenhang mit der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse wurde ein Geschäftsmann verurteilt.
Im Zusammenhang mit der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse wurde ein Geschäftsmann verurteilt. - Lynne Sladky/AP

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Zusammenhang mit der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse vor knapp zwei Jahren ist ein haitianisch-chilenischer Geschäftsmann in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Das berichteten US-Medien am Freitag übereinstimmend aus dem Gerichtssaal in Miami im Bundesstaat Florida. Rodolphe Jaar hatte sich bereits im März in mehreren Anklagepunkten schuldig bekannt, etwa der Verschwörung zum Mord und zur Entführung ausserhalb der Vereinigten Staaten. Auch gab er zu, kolumbianische Söldner bei der Beschaffung von Waffen, der Bereitstellung einer Unterkunft und mit Geld unterstützt zu haben.

Präsident Moïse war in der Nacht zum 7. Juli 2021 in seiner Residenz in der Hauptstadt Port-au-Prince mit zwölf Schüssen getötet worden. Nach Ermittlungen der Behörden in Haiti und den USA führten rund 20 kolumbianische Söldner im Auftrag mehrerer Hintermänner die Tat aus. Die US-Ermittler gehen davon aus, dass der Plan ursprünglich lautete, Moïse zu entführen. Geklärt sind die Hintergründe der Tat noch immer nicht. Mehr als 40 Verdächtige wurden in Haiti festgenommen, darunter 18 Kolumbianer und der Chef von Moïses Palastwache. Angeklagt wurde dort bislang allerdings niemand.

In den USA wurde Anklage gegen elf Personen erhoben, unter anderem gegen einen haitianischen Ex-Senator. Jaar ist der erste, der verurteilt wurde. Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents und leidet unter einer äusserst schlechten Sicherheits-, Versorgungs- und Gesundheitslage. Banden kontrollieren grosse Teile des Grossraums der Hauptstadt Port-au-Prince und kämpfen mit brutalen Mitteln um Territorium. Seit Moïses Tod wurden keine Wahlen in Haiti abgehalten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Lidl
65 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
172 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

ETH Zürich
Fakten verzerrt?
Kollision in Bad Zurzach
Bad Zurzach AG
bauern schweiz
Kanton
Weidel AfD
21 Interaktionen
Deutschland

MEHR MORD

78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Gabby Petito
«Achterbahn»

MEHR AUS USA

Kamala Harris
10 Interaktionen
Erste grössere Rede
android 16
Android 16
Jill Sobule
Bei Brand
donald trump zölle
7 Interaktionen
Wegen Zölle