Kindle: Amazon-E-Reader mit Account dank Schwachstelle angreifbar

Merja Silfverberg
Merja Silfverberg

USA,

Forscher haben bei Amazons E-Reader Kindle eine grosse Schwachstelle gefunden: Mit eigens modifizierten E-Books konnten sie gar Konten übernehmen.

amazon kindle
Bei Amazon Kindle wurde eine Sicherheitslücke gefunden. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Schadcode in einem gefälschten E-Book kaperten Sicherheitsforscher den E-Reader.
  • Amazon hat die Sicherheitslücke unterdessen mit einem Update behoben.
  • Die Experten gehen nicht davon aus, dass Angreifer diese Lücke aktiv ausnutzten.

Die Sicherheitsfirma Check Point Software Technologies hat bei Kindle eine Sicherheitslücke gefunden: Die Forscher konnten die E-Reader mit infizierten E-Books übernehmen und sich sogar Zugang zum Amazon-Konto verschaffen. Amazon hat die Lücke bereits mit einem Firmware-Update behoben, wie die Sicherheits-Experten mitteilen.

Im Kindle Store konnte ein mit Malware infiziertes Buch hochgeladen und angeboten werden. Wird darauf gedrückt, werden die schädlichen Befehlszeilen mit Root-Zugriff aktiviert. Diese konnten daraufhin das Gerät hacken und für den Nutzer den Bildschirm sperren. Die Angreifer hätten vollen Zugriff auf das Gerät und den Benutzeraccount gehabt.

Neuer Kindle Oasis
Amazon-Boss Jeff Bezos hält ein Kindle in der Hand. - Keystone

Kindle inklusive Account in Gefahr

Denn das schädliche Programm konnte auch das Kennwort von Amazon herauslesen. Die Übernahme glückte aber nur bei Accounts, die keine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hatten. Amazon wurde bereits im Februar über die Sicherheitslücke informiert und hat sie im April mit einem Software-Update (5.13.5) geschlossen. Dieses wird bei Internetverbindung automatisch auf die E-Reader installiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

amazon kindle
11 Interaktionen
70% mehr Umsatz!
e-book-reader
3 Interaktionen
Neuheit im Herbst
tolino
E-Reader streikt

MEHR IN NEWS

Whatsapp
21 Interaktionen
Social-Frust
Rega St. Gallen
1 Interaktionen
Vättis SG
Motorradfahrer Unfall Winkeln
St.Gallen-Winkeln SG
Wirtschaft
Ende der Krise?

MEHR AMAZON

2 Interaktionen
Trotz hohem Gewinn
Amazon
1 Interaktionen
Vier Prozent
Amazon
1 Interaktionen
Rivalität
Amazon
«Prime Deal Days»

MEHR AUS USA

Roger Federer
2 Interaktionen
Laut Forbes
Michael Jordan und Kobe Bryant
NBA-Legenden
Daniil Medwedew US Open
9 Interaktionen
US-Open-Wahnsinn
SpaceX
2 Interaktionen
SpaceX