Verkauf

Kanada zum Verkauf? Premier Carney weist Trumps Ambitionen ab

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Kanada verteidigt im Weissen Haus seine Souveränität, als Premier Carney entschieden auf Trumps Forderungen reagiert.

Mark Carney Kanada Trump
Donald Trump (l) und Mark Carney (r) bei ihrem Treffen im Weissen Haus. - keystone

Kanadas Premier Mark Carney hat beim Besuch im Weissen Haus eine klare Botschaft an US-Präsident Donald Trump gerichtet. «Kanada steht nicht zum Verkauf», betonte Carney im Gespräch mit Trump, wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtet.

Damit reagierte er auf die wiederholte Forderung Trumps, Kanada solle der 51. Bundesstaat der USA werden. Trump bezeichnete die Grenze zwischen den beiden Nationen als willkürlich.

Wortwechsel über Souveränität und Handelsspannungen

Er bekundete sein anhaltendes Interesse an einer engeren Verbindung, wie «Euronews» schreibt. Carney spielte auf Trumps Immobilienvergangenheit an und verwies auf Orte, die niemals zum Verkauf stünden – darunter auch Kanada.

Trump Carney
Carney macht Trump bei ihrem Treffen klar: Kanada ist nicht zum Verkauf. - keystone

Trump konterte mit «Sag niemals nie», wobei Carney das Land als souverän und unverkäuflich bezeichnete, wie das «ZDF» festhält. Die angespannte Atmosphäre war auch Ergebnis anhaltender Handelsstreitigkeiten.

Soll Kanada enger mit den USA zusammenarbeiten?

Trump betonte, die USA bräuchten keine Autos, keinen Stahl und kein Aluminium aus Kanada, wie die «Zeit» berichtet.

Kanada: Wahlkampf inmitten internationaler Spannungen

Die Drohungen Trumps und die handelspolitischen Konflikte haben den kanadischen Wahlkampf dominiert. Carney gewann die Parlamentswahl mit einem Anti-Trump-Kurs und setzte sich für die Geschlossenheit Kanadas ein, wie die «Tagesschau» darlegt.

Premierminister Mark Carney Kanada
Für Premierminister Mark Carney ist klar: Ein Verkauf von Kanada steht nicht zur Debatte. - keystone

Seine Liberale Partei lag zuvor in Umfragen deutlich zurück, profitierte dann aber von der Polarisierung durch die US-Politik. Experten sehen im Wahlergebnis eine klare Ablehnung von Trumps Rhetorik in Kanada.

Kommentare

User #2812 (nicht angemeldet)

Wie will er das Alles bezahlen? Die Amis sind leicht verschuldet, so etwa 32000000000000.50 Dollar. Da kann man gut auf Shopping gehen. .

User #4623 (nicht angemeldet)

Es ist der absolut falsche Zeitpunkt mit Amerika über zentrale Fragen der Souveränität oder Kooperation zu verhandeln - vielleicht in vier Jahren wieder. Fb

Weiterlesen

Donald Trump
42 Interaktionen
Vor falschem Berg!
carney
3 Interaktionen
Carney
Trump
11 Interaktionen
Vor Carney-Treffen

MEHR IN NEWS

Tesla-Auto vor Gebäude
Allgemeiner Begriff
a
Mutter staunt
a
8 Interaktionen
Verstärkung

MEHR VERKAUF

10 Interaktionen
Für Verkauf
Chocolat Ammann AG Heimberg
11 Interaktionen
Nachfolgeregelung
amazon
3 Interaktionen
Verkauf
Michael Bublé
2 Interaktionen
Gegen Trump

MEHR AUS USA

Berichte
pam bondi
Mehrtägigen Aktio
columbia
Gegen Gaza-Krieg
donald trump
1 Interaktionen
Ukraine-Krieg