Joe Biden laut Trump Schuld am Rückgang der US-Wirtschaft

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Die US-Wirtschaft schrumpft– und Donald Trump hat bereits den Schuldigen gefunden: Sein Vorgänger Joe Biden habe ihm ein wirtschaftliches Chaos hinterlassen.

joe biden
Joe Biden sei für die schwächelnde US-Wirtschaft verantwortlich, so Präsident Trump. - Keystone

Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal des Jahres 2025 überraschend einen Rückgang verzeichnet. Nach Angaben des US-Handelsministeriums schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) annualisiert um 0,3 Prozent.

Im Vergleich zum Vorquartal sank die Wirtschaftsleistung sogar um 0,1 Prozent, wie die «Berliner-Zeitung» berichtet. Die Hauptursache für das Schrumpfen der Wirtschaft liegt laut Experten in den stark gestiegenen Importen.

joe biden
Trumps Zollpolitik gilt als Auslöser des Wirtschaftsrückgangs. - Alex Brandon/AP/dpa

Diese sind vor allem auf die angekündigten und bereits umgesetzten Zollmassnahmen der Trump-Regierung zurückzuführen. Händler haben ihre Bestellungen vorgezogen, um den geplanten Zollerhöhungen zu entgehen, was zu einem vorübergehenden Anstieg der Importe führte.

Trump macht Joe Biden verantwortlich

Inmitten der wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat Donald Trump die Schuld für die Bremsspuren in der US-Wirtschaft seinem Vorgänger Joe Biden zugeschoben. Er argumentiert, dass die wirtschaftlichen Probleme bereits unter Biden begonnen hätten.

Seine eigene Politik reagiere lediglich darauf. In einem Beitrag auf Truth Social ruft er die Bevölkerung zu Geduld auf:

«Unser Land wird boomen, aber wir müssen den Biden-‚Überhang‘ loswerden.» Joe Biden habe Trumps Regierung schlechte Zahlen hinterlassen.

Biden sorgte für Aufschwung

Unter Biden hatte die US-Wirtschaft laut «ZDF» tatsächlich noch ein deutliches Plus verzeichnet. Bis zum Ende von seiner Amtszeit im vierten Quartal 2024 wurde ein Wachstum von 2,4 Prozent erzielt.

joe biden
Unter Joe Biden war die US-Wirtschaft stärker als unter Donald Trump. - Keystone

Massgeblich dafür waren grosse Konjunkturprogramme wie der American Rescue Plan und der Inflation Reduction Act. Diese stabilisierten die Wirtschaft nach der Pandemie.

Die Arbeitslosenquote sank deutlich, und der Arbeitsmarkt zeigte sich robust. Die Inflation erreichte unter Joe Biden zwar zeitweise 9 Prozent, fiel bis 2024 aber auf unter 3 Prozent.

Zollpolitik destabilisiert Wirtschaft

Seit Amtsantritt im Januar verfolgt Präsident Donald Trump eine aggressive Zollpolitik, insbesondere gegenüber China. Er hat zahlreiche Sonderabgaben auf Importe verhängt.

Wird sich die US-Wirtschaft schnell erholen?

Diese Massnahmen sorgen für Unsicherheit an den Finanzmärkten und werden von vielen Experten als wachstumsschädlich eingestuft. Trump versichert jedoch, seine Handelspolitik werde die US-Wirtschaft stärken und das Land reicher machen.

Doch die aktuellen Zahlen zeigen eine andere Realität.

Kommentare

User #2947 (nicht angemeldet)

Trump ist einfach zu alt um erzogen zu werden. Wasser sagt ist einfach fast immer falsch und unerheblich. Msn sollte ihn einfach nicht beachten.

Butler Bloch

Biden ist sich auch Schuld das der Orange ständig lügt?

Weiterlesen

USA Wirtschaft Donald Trump
22 Interaktionen
Nach 100 Tagen Trump
zinsanhebung
7 Interaktionen
Zollpolitik
Trump vor US-Kongress
72 Interaktionen
Wegen Unterschrift

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
13 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
35 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR JOE BIDEN

joe biden
9 Interaktionen
Rom
-
39 Interaktionen
Anteilnahme
Joe Biden
147 Interaktionen
Zu teuer
67 Interaktionen
Kritik an Trump

MEHR AUS USA

Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
42 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?