Die Extremsportlerin Jessi Combs, die als «schnellste Frau auf vier Rädern» galt, ist bei einem neuen Rekordversuch gestorben.
Jessi Combs
Rennfahrerin Jessi Combs kam bei einem Unfall ums Leben. - David Cohn/North American Eagle/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Extremsportlerin Jessi Combs verunglückt in einer Wüste in Oregon.
  • Die 39-Jährige versuchte einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen.
  • Jessi Combs war unter anderem durch ihre Auftritte in der Show «MythBusters» bekannt.
Ad

Jessi Combs verunglückte mit ihrem Fahrzeug in der Alvord-Wüste im US-Bundesstaat Oregon. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit.

«Die Unfallursache ist derzeit unbekannt und Gegenstand von Ermittlungen», erklärte die Polizei. Das Unglück ereignete sich demnach bereits am Dienstag.

Jessi Combs wollte eigenen Rekord brechen

Die aus «Mythbusters» bekannte Sportlerin hatte 2013 mit einem Fahrzeug mit Strahltriebwerk einen Geschwindigkeitsrekord von 640 km/h aufgestellt. Sie wollte jetzt ihren eigenen Rekord brechen.

Bereits 2018 hatte sie laut spezialisierten Internetseiten eine Geschwindigkeit von 680 km/h überschritten. Wegen eines mechanischen Problems konnte der Rekord demnach aber nicht offiziell bestätigt werden.

Jessi Combs Mythbusters
Jessi Combs im Jahr 2012. - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Jessi Combs war die «schnellste Frau auf vier Rädern»

Combs hatte das Ziel, einen 1976 von der Stuntfrau Kitty O'Neil aufgestellten Rekord zu brechen. Die «schnellste Frau der Welt» hatte damals in der Alvord-Wüste 825 Stundenkilometer erreicht.

Ihr Fahrzeug hatte drei Räder – deswegen galt die 39-jährige Combs als schnellste Frau auf vier Rädern.

Ad
Ad