Gemälde von Andy Warhol für 85 Millionen Dollar versteigert
In New York ist ein riesiges Werk des US-Künstlers Andy Warhol für 85 Millionen Dollar (82 Millionen Euro) versteigert worden.

Das Wichtigste in Kürze
- In New York wurde ein riesiges Werk von Andy Warhol versteigert.
- Werke des Pop-Art-Künstlers sind zum Verkaufsschlager der Auktionshäuser geworden.
Im Auktionshaus Sotheby's wechselte «White Disaster» am Mittwochabend im Auftrag von Interessenten am Telefon den Besitzer. Das Wettbieten zwischen zwei Vertretern des Auktionshauses dauerte zwei Minuten. Der Schätzwert hatte sich auf mehr als 80 Millionen Dollar belaufen.

Die Werke des 1987 verstorbenen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol sind zum Verkaufsschlager der Auktionshäuser geworden. Bei der letzten Versteigerung eines Werkes wechselte bei Sotheby's im Jahr 2013 ein Gemälde für 105 Millionen Dollar den Besitzer.
Im Frühling wurde bei Christie's in New York ein Porträt des Filmstars Marilyn Monroe für 195 Millionen Dollar versteigert. Es wurde das teuerste jemals versteigerte Werk aus dem 20. Jahrhundert.
Das am Mittwochabend versteigerte Werk hat den vollständigen Titel «White Disaster [White Car Crash 19 Times]». Es zeigt 19 Mal dasselbe Bild eines makaberen Autounfalls in Schwarzweiss. Es ist 3,60 Meter hoch.
In diesem Grossformat gibt es nur drei weitere Werke von Warhol. Eines von denen hängt im Museum of Modern Art (Moma) in New York. Das bei Sotheby's versteigerte Gemälde stammte aus einer Privatsammlung. Zum Käufer machte das Auktionshaus – wie üblich – keine Angaben.