Andy Warhols Familie versteigert Frühwerke des Künstlers aus ihrem Besitz

AFP
AFP

USA,

Andy Warhols Familie hat mit der Versteigerung wenig bekannter Frühwerke des 1987 verstorbenen Pop-Art-Künstlers begonnen.

Andy Warhols Neffe James Warhola
Andy Warhols Neffe James Warhola - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Gemälde aus dem Jahr 1948 für insgesamt über 800.000 Dollar versteigert.

Für 491.000 Dollar (472.000 Euro) wurde das Selbstporträt «Nosepicker 1: Why Pick on Me» am Dienstag bei einer Auktion in New York versteigert, weitere 315.000 Dollar brachte das Gemälde «Living Room» ein. Beide Werke stammen aus dem Jahr 1948, als Warhol noch Kunststudent in Pittsburgh (US-Bundesstaat Pennsylvania) war.

Nach Angaben von Warhols Neffen James Warhola will die Familie insgesamt zehn Werke versteigern, die seit rund 70 Jahren in ihrem Besitz sind. Diese seien zwar weniger bekannt als Warhols berühmte Siebdrucke, doch seien sie «sehr selten» und könnten Warhol-Sammler interessieren, die ihre Sammlung gerne noch mit frühen Werken des Künstlers vervollständigen wollten, sagte der 67-jährige Sohn von Warhols älterem Bruder.

Laut dem Auktionshaus Phillips wären die beiden Frühwerke beinahe verloren gegangen, als das Auto der Familie mitsamt Gemälden in den 70er Jahren gestohlen wurde. Später wurde es jedoch wiedergefunden – und mit ihm die beiden unbeschädigten Werke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
188 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
15 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN NEWS

103 Interaktionen
Sparhammer
ios 26
Nacktfilter
AUSSTELLUNG, MUSEUM,
Kandinsky, Picasso, Miró

MEHR AUS USA

US Dollar
Währung
Diddy
9 Interaktionen
Trotz Urteil
George und Clooney
2 Interaktionen
Privatsphäre
Microsoft 9000
Software-Gigant