Fed-Mitglied Kashkari schlägt «wirklich harten» Lockdown in USA vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Laut einer Einschätzung des US-Bankers Neel Kashkari kann der US-Wirtschaft eine starke Erholung gelingen. Aber nur, wenn Corona unter Kontrolle gebracht wird.

Neel Kashkari gestikuliert.
Der US-Notenbanker Neel Kashkari. - Andrew Harrer/Bloomberg

Das Wichtigste in Kürze

  • Der amerikanische Notenbanker Kashkari schlägt einen «wirklich harten» Lockdown vor.
  • Nur wenn das Coronavirus unter Kontrolle gebracht wird, könne sich die Wirtschaft erholen.

Die durch die Coronavirus-Krise schwer angeschlagene US-Wirtschaft könnte von einem vier bis sechs Wochen langen «wirklich harten» Lockdown im Land letztlich profitieren. Dies geht aus einer Einschätzung des US-Notenbankers Neel Kashkari vom Sonntag (Ortszeit) hervor.

Der Wirtschaft könne eine starke Erholung gelingen, aber nur, wenn das Coronavirus unter Kontrolle gebracht werde, sagte der Präsident der Fed von Minneapolis am Sonntag dem Sender CBS.

Federal Reserve System fed
Das Logo des Federal Reserve System (Fed). (Archivbild) - Keystone

«Wenn wir das nicht tun, und wenn wir nur dieses grassierende Virus haben, das sich im ganzen Land ausbreitet mit wiederholten Ausbrüchen und lokalen Lockdowns in den nächsten ein oder zwei Jahren, was durchaus möglich ist, werden wir viele, viele weitere Firmenpleiten erleben.» Dann werde die Erholung für alle sehr viel langsamer vonstattengehen, warnte Kashkari.

Kashkari will grosszügige Hilfen für Arbeitslose

Zum Streit zwischen den Demokraten im US-Kongress und dem US-Präsidialamt über neue Coronavirus-Hilfen sagte Kashkari, das Land könne sich grosszügige Hilfen für Arbeitslose erlauben. Dank der hohen Sparquote müssten die USA ihr Haushaltsdefizit nicht durch Auslandsverschuldung finanzieren. «Das heisst tatsächlich, dass wir als Land viel mehr Ressourcen haben, um die zu unterstützen, die entlassen wurden.»

Donald Trump Maske
US-Präsident Donald Trump mit einer Schutzmaske. - AFP

Die Coronavirus-Krise hat in den USA einen Konjunktursturz ausgelöst und wirft die grösste Volkswirtschaft der Welt um Jahre zurück. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) schrumpfte im zweiten Quartal um auf das Jahr hochgerechnet 32,9 Prozent.

Bereits zu Jahresbeginn war ein dickes Minus von fünf Prozent zu verzeichnen. Konsum, Investitionen und Exportwirtschaft litten im Frühjahr stark unter den Folgen der Coronavirus-Pandemie, die angesichts der vielen Neuinfektionen längst nicht ausgestanden ist.

Kommentare

Weiterlesen

US-Notenbank Fed
1 Interaktionen
Nach Corona-Krise

MEHR IN NEWS

texas
Überschwemmung
Nintendo Switch 2
Nintendo
aktien fonds anlage umfrage
Geldanlage
ubs dollar apple
«Neutral»

MEHR AUS USA

Julian McMahon
Mit 56 Jahren
donald Trump
15 Interaktionen
Grosse Show
1 Interaktionen
70,5 Hot-Dogs