Donald Trump: Beziehung zu Elon Musk kriegt schon Risse

Etienne Sticher
Etienne Sticher

USA,

Donald Trump kündigt KI-Investitionen an, auf der Bühne steht auch Musk-Kontrahent Sam Altman. Der Tesla-Boss Elon Musk schiesst gegen den Investitions-Deal.

donald Turmp elon Musk
Geraten Donald Trump und Elon Musk bereits in der ersten Woche der Präsidentschaft aneinander? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Freundschaft von Trump und Musk könnte wegen des KI-Deals Risse kriegen.
  • Der Präsident kündigt Investitionen von OpenAI und Musk-Kontrahent Sam Altman an.
  • Musk kritisiert diesen, die involvierte Bank habe nicht mal das Geld dafür.

Gibt es erste Risse in der Freundschaft zwischen Donald Trump und Elon Musk? Ein Post auf X, vormals Twitter, könnte darauf hindeuten.

Am Dienstag (Ortszeit), dem zweiten Tag seiner Präsidentschaft, verkündete Trump einen Investitionsplan von OpenAI, Oracle, MGX und Softbank. Die drei Tech-Unternehmen und die japanische Bank wollen neue Rechenzentren in den USA bauen und 500 Milliarden Dollar investieren.

Trump kündigte bei der Pressekonferenz, bei der auch OpenAI-Chef Sam Altman anwesend war, an, es würden 100'000 Jobs geschaffen.

Musk scheint daran keine Freude zu haben: Auf X kommentiert er die Pressemitteilung von OpenAI und schreibt: «Sie haben das Geld dafür gar nicht.» Er wisse aus guten Quellen, dass Softbank weniger als 10 Milliarden gesichert habe.

Hintergrund der Kritik dürfte ein Streit zwischen Musk und Altman sein: Die beiden waren Freunde und gehörten zu den Gründern von OpenAI.

Musk soll rund 45 Millionen Dollar gegeben haben. Zu Beginn war die Firma nicht profitorientiert.

Altman gründete dann aber ein gleichnamiges Tochterunternehmen, das gewinnorientiert ist und eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen ist. Durch das Tochterunternehmen kann auch Kapital beschaffen werden, um das teure KI-Training zu finanzieren.

Nutzt du Künstliche Intelligenz?

In der Folge klagte Musk gegen Altman, dieser habe gegen die Statuten von OpenAI verstossen. Der Tesla-Boss sagte auch, er vertraue seinem einstigen Geschäftspartner nicht.

Musk und Altman im Konkurrenzkampf

Altman hat bereits auf die Kritik von Musk reagiert: Die Behauptung sei «falsch, wie du sicherlich weisst».

Die erste Baustelle sei bereits in Betrieb. «Mir ist klar, dass das, was grossartig für das Land ist, nicht immer da Optimale für deine Unternehmen ist.»

Auch das Weisse Haus hat reagiert und Musk – ohne ihn beim Namen zu nennen – zurechtgewiesen: «Das amerikanische Volk sollte Präsident Trump und diesen Unternehmenschefs glauben», sagte Sprecherin Karoline Leavitt bei Fox News. Die Investitionen kämen in «unser grossartiges Land» und brächten amerikanische Jobs mit sich.

Nach der Trennung von OpenAI hat auch Musk selbst ein KI-Unternehmen gegründet. Doch sein «xAI» hinkt OpenAI mit dem Flaggschiff ChatGPT deutlich hinterher.

Kommentare

User #1153 (nicht angemeldet)

Wenigstens fliegt Musk nicht aus dem Fenster. Wollen wir es einfach für ihn hoffen. Hahaha. LOL.

User #3391 (nicht angemeldet)

Jeder reiche Sponsor will jetzt verdienen und ist geil auf Aufträge. Bei uns nicht anders nur hat es viel weniger Kapital. Hahaha. LOL.

Weiterlesen

musk trump tiktok
32 Interaktionen
Aus verhindern
musk openai
22 Interaktionen
Profitgier
OpenAIs KI-Chatbot ChatGPT
12 Interaktionen
ChatGPT-Erfinder
Gesundheit Aargau
1 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Lenker
Linthal GL
dlc sea of stars
«Sea of Stars«
Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen

MEHR DONALD TRUMP

Trump Schweiz Politik
136 Interaktionen
100 Tage
Donald Trump
57 Interaktionen
100 Tage im Amt
Doug Emhoff Donald Trump
2 Interaktionen
«Gefährlich»
Carsten Maschmeyer trump
48 Interaktionen
Positiver Effekt?

MEHR AUS USA

Trump
76 Interaktionen
Rohstoff-Deal
Lionel Messi
2 Interaktionen
Endstation Halbfinal
Formel 1
Nicht nur Rot
trump
28 Interaktionen
US-Präsident