Berlin wird zu Ntabozuko: Südafrika benennt alte Ortsnamen um

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Südafrikas Regierung hat offiziell einer Umbenennung von Städte- und Flughafennamen zugestimmt. So wird aus dem kleinen Ort Berlin künftig Ntabozuko.

Kapstadt
Die südafrikanische Hauptstadt Kapstadt. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Südafrika hat offiziell Städte- und Flughafennamen umbenannt.
  • Hintergrund ist das Bestreben der Regierung, sich von alten Kolonialnamen zu trennen.
  • Dazu gehören auch Namen, die Siedler aus Europa einst ihren Wohnorten gaben.

Südafrikas Regierung hat offiziell einer Umbenennung von Städte- und Flughafennamen zugestimmt. Dies dürfte VW-Mitarbeiter am grössten Konzern-Standort in Afrika vor einige Ausspracheprobleme stellen.

Die grösste Stadt in Niedersachsens Partnerprovinz am Ostkap heisst künftig nicht mehr Port Elizabeth, sondern Gqeberha. Dort liegt in direkter Nachbarschaft der Standort des vw-Werks in Uitenhage (nun offiziell: Kariega). Der zuständige Kulturminister Nathi Mthethwa veröffentlichte die Namenswechsel am Dienstagabend im Amtsblatt. Das hatte sich wegen diverser Anwohner-Einwände lange hingezogen.

Hintergrund ist das Bestreben der südafrikanischen Regierung, sich von alten Kolonialnamen zu trennen. Dazu gehören auch Namen, die Siedler aus Europa einst ihren Wohnorten gaben.

So wird aus dem kleinen Ort Berlin künftig Ntabozuko. Schon in den vergangenen Jahren wurden Orte wie Pietersburg (Polokwane), Nylstroom (Modimolle), Witbank (eMahlahleni) oder Warmbaths (Bela-Bela) umbenannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Port Elizabeth
Johnson and Johnson
10 Interaktionen
Johnson & Johnson
Ferien
10 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR IN NEWS

Boris Becker
8 Interaktionen
Buch-Flop?
papst
Spektakulär
Charlie Kirk
FBI enthüllt
Unfall Malters
Malters LU

MEHR AUS SüDAFRIKA

South Africa Biko Inquest
Apartheid-Gegner
Giuliano und Ariel
6 Interaktionen
Harte Arbeit
-
34 Interaktionen
Kurz nach Final
Ariel Giuliano
67 Interaktionen
«Halts maul»