Eine Socke kommt selten allein

SockAffair
SockAffair

Bern,

Von Konkurrenten zu Freunden, von Freunden zu Träumern, von Träumern zum Liebespaar. Wie bunte Socken Sandra und Jonas dazu verhalfen, ihr Glück zu finden.

Füsse mit SockAffair Socken
Die qualitativ hochwertigen Socken von SockAffair kommen in verschiedenen ausgefallenen, einzigartigen Designs. - z.V.g. - SockAffair

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SockAffair GmbH wurde 2016 gegründet.
  • Mit ihren bunten Designs vermitteln sie Lebensfreude und Einzigartigkeit.
  • Die Leidenschaft zu kunterbunten Socken brachte Sandra und Jonas bis vor den Traualtar.

Socken verbreiten Lebensfreude – Mit dieser Einstellung gründeten Sandra und Jonas Helbling 2016 ihre Firma SockAffair. Mit den kunterbunten und ausgefallenen Designs sind auch sie Teil der verrückten Sockenbewegung geworden. Jedes individuelle Design von SockAffair verwandelt ein Paar Socken in ein kleines Kunstwerk.

Von Konkurrenten zum Ehepaar

Kennengelernt haben sich die zwei jedoch wegen einer anderen Leidenschaft. In ihren jeweiligen Vorhaben ein Fitness-Bootscamp zu starten, konkurrenzierten sich die beiden Parteien. So kamen sie das erste Mal miteinander in Kontakt.

Nach den ersten Treffen entstand eine Freundschaft. Regelmässig zogen sie sich auf, da beide oft kunterbunte, verrückte Socken trugen. Die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen, welches sich auf gemusterte, bunte Socken spezialisiert, war bald in den Köpfen verankert.

Bevor der Brand jedoch in die nächste Phase überging, tat dies die Beziehung von Jonas und Sandra. Die Gründer ignorierten die Schmetterlinge im Bauch nicht länger und beschlossen, ein Paar zu werden. Eins Morgens beim Zähneputzen entstand dank den frisch verliebten Gefühlen der Name für das Unternehmen – SockAffair.

Beine im Sprung
Vor Kurzem veröffentlichte SockAffair die zweite Kollektion. - z.V.g. - SockAffair

Kurze Zeit später waren die ersten farbenfrohen Designs gezeichnet und das Unternehmen gegründet. Damit die Socken zu einem fairen Preis verkauft werden konnten, musste SockAffair jedoch aufstocken. Denn je mehr Socken sie produzieren liessen, desto günstiger wurde jedes Paar.

Anstelle der geplanten 100 Paar pro Design, sassen die Gründer nach der ersten Bestellung auf 16'800 Paar kunterbunten Socken. Ein Lagerraum war bis dato nicht vorhanden. Wohin damit?

Aus Zwei mach Drei

Luca De Paolis-Bächler, das dritte Gesicht von SockAffair, wurde 2018 mit ins Boot geholt. Die drei Freunde ergänzen sich als Team, wo des einen Schwächen liegen, helfen des anderen Stärken aus.

Leute auf Treppe
die Köpfe hinter Sockaffair: Jonas, Sandra und Luca - z.V.g. - SockAffair

Dank Luca erhielten sie endlich einen geeigneten Lagerraum und konnten mit verschiedenen Vertriebspartnern in Kontakt treten.

Auch im Nau.ch Shop können die coolen Socken zum Special Deal bestellt werden. Verbreite auch du Lebensfreude.

Freue dich, deine Schuhe auszuziehen

Doch nicht nur in ihren Schuhen versteckt haben die drei ein Flair für Mode. Sie interessieren sich für Fashion und kleiden sich bewusst und stylisch. So sind sie ständig den neusten Trends auf der Spur und lassen diese in ihre Socken-Designs mit einfliessen.

Vor Kurzem erschien die zweite Kollektion von SockAffair. Die ersten 16'800 Paar Socken wurden zwischenzeitlich alle verkauft. Ebenso stehen spannende Partnerschaften mit verschiedenen bekannten Gesichtern aus der Schweiz auf dem Terminkalender. Die Geschichte der drei Freunde aus Bern ist somit noch lange nicht zu Ende.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
814 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
40 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte