78. Locarno Film Festival: Die Auszeichnungen im Überblick

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Locarno,

Die 78. Ausgabe des Locarno Film Festivals hat ihre Preisträger gekürt. Als bester Film wurde «Tabi to Hibi» (Two Seasons Two Strangers) von Sho Miyake gekürt.

Der Preis des Filmfestivals von Locarno, der Goldene Leopard, geht in diesem Jahr nach Japan. (Archivbild)
Der Preis des Filmfestivals von Locarno, der Goldene Leopard, geht in diesem Jahr nach Japan. (Archivbild) - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa

Die 78. Ausgabe des Locarno Film Festivals ist mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. Den Hauptpreis für den besten Film erhielt «Tabi to Hibi» (Two Seasons Two Strangers) von Sho Miyake.

-Goldener Leopard für den besten Film: «Tabi to Hibi» (Two Seasons Two Strangers) von Sho Miyake, Japan

-Spezialpreis: «White Snail» von Elsa Kremser and Levin Peter, Österreich/Deutschland

-Leopard für die beste Regie: Abbas Fahdel für «Tales of the Wounded Land», Libanon

-Leopard für die beste schauspielerische Leistung: Manuela Martelli und Ana Marija Veselčić für «Bog neće pomoći» («God Will Not Help») von Hana Jušić, Kroatien/Italien/Rumänien/Griechenland/Frankreich/Slowenien

- Leopard für die beste schauspielerische Leistung: Marya Imbro und Mikhail Senkov für «White Snail» von Elsa Kremser and Levin Peter, Österreich/Deutschland

Anerkennung in verschiedenen Kategorien

-Lobende Erwähnung: «Dry Leaf» von Alexandre Koberidze, Deutschland/Georgien

CONCORSO CINEASTI DEL PRESENTE

-Goldener Leopard für den besten Film: «Tóc, giấy và nước...» («Hair, Paper, Water...») von Nicolas Graux und Truong Minh Quy, Belgien/Frankreich/Vietnam

-Preis für den/die beste/n Nachwuchsregisseur/in: Cecilia Kang für «Hijo mayor», Argentinien/Frankreich

-Spezialpreis: «Gioia Mia» («Sweetheart») von Margherita Spampinato, Italien

Leistungen in der Schauspielerei gewürdigt

-Leopard für die beste schauspielerische Leistung: Aurora Quattrocchi für «Gioia Mia» («Sweetheart») von Margherita Spampinato, Italien

-Leopard für die beste schauspielerische Leistung: Levan Gelbakhiani für «Don't Let The Sun» von Jacqueline Zünd, Schweiz/Italien

PARDI DI DOMANI

-Preis für den besten Autorenkurzfilm: «A Very Straight Neck» von Neo Sora, Japan/China

PARDI DI DOMANI – CONCORSO INTERNAZIONALE

- Kleiner Goldener Leopard («Pardino d'Oro») für den besten internationalen Kurzfilm: «Hyena» von Altay Ulan Yang, USA

Kurzfilme im Rampenlicht

- Kleiner Silberner Leopard für den Internationalen Wettbewerb: «Still Playing» von Mohamed Mesbah, Frankreich

- Pardi di domani, Preis für die beste Regie: «Primera Ensenanza», («Primary Education») von Aria Sánchez und Marina Meira, Kuba/Spanien/Brasilien

- Medien Patent Verwaltung AG Award: «Force Times Displacement» von Angel WU, Taiwan

PARDI DI DOMANI – CONCORSO NAZIONALE

- Kleiner Goldener Leopard für den besten Schweizer Kurzfilm: «O Rio de Janeiro Continua Lindo» («Rio Remains Beautiful») von Felipe Casanova, Belgien/Brasilien/Schweiz

- Kleiner Silberner Leopard für den nationalen Wettbewerb: «Tusen Toner» von Francesco Poloni, Schweiz

- Preis für den/die bester/r Schweizer Newcomer/in: «L’avant-poste 21» von Camille Surdez, Schweiz

Europäischer Filmpreis im Blick

-Kurzfilm am Locarno Film Festival, der für den Europäischen Filmpreis kandidiert: «O Rio de Janeiro Continua Lindo» («Rio Remains Beautiful») von Felipe Casanova, Belgien/Brasilien/Schweiz

Kommentare

User #2573 (nicht angemeldet)

Diese Festival ist auch nicht mehr das was es einmal war.

Weiterlesen

Sho Miyake
Locarno

MEHR IN LIFESTYLE

Frau giesst Pflanzen, Blumen
Bewässerung
Mäuse
3 Interaktionen
Nachwuchs
Fiat Coupé
13 Interaktionen
Kult
Pilotin Flugzeug
23 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS LOCARNO

Regisseur Sho Miyake
Locarno Festival
Fabrice Aragno
Filmemacher
jackie chan
5 Interaktionen
Geldgier