Katzen auf Reisen: Das sollten Sie beachten
Wer seine Katzen mit auf Reisen nehmen möchte, muss sich gut vorbereiten. Nur so gelingt der gemeinsame Trip problemlos.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor der Reise sollte man sich über Impfungen und Einreisebestimmungen informieren.
- Ein Termin beim Tierarzt für die Impfungen muss genügend früh vereinbart werden.
- Für den Transport eignet sich eine stabile Kunststoffbox mit Gittertüre am besten.
Möchte man mit seiner Katze ins Ausland verreisen, kommt es vor allem auf die geltenden Einreisebestimmungen für das Zielland an. Informationen dazu erhält man unter anderem beim Tierarzt, im Internet oder auch auf der Webseite der Botschaft des entsprechenden Landes.
Mögliche Einreisebestimmungen können zum Beispiel eine bestimmte Impfung, ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis oder auch eine Parasitenprophylaxe vorsehen.
Achten Sie besonders auf die Bestimmungen bei Ein- und Rückreise zur Tollwutimpfung.
In fast allen Ländern müssen Katzen zudem gechipt sein.
Die Rücksprache mit dem Tierarzt vor der Abreise ist wichtig
Es ist in jedem Fall anzuraten, den Tierarzt vor einer geplanten Reise mit der Katze aufzusuchen. Er kann unter Umständen notwendige Impfungen auffrischen und eine passende Medikation zur Parasitenprophylaxe empfehlen.

Weiterhin gibt der Tierarzt hilfreiche Tipps über potenzielle Gesundheitsgefahren für die Katze im Ausland. Das schliesst auch mögliche Krankheitserreger ein, die es in der Schweiz nicht gibt.
Transport in einer Transportbox
Sobald die Formalitäten erledigt sind, geht es darum, die Katze auf die Reise vorzubereiten. Ideal für den Transport in Flugzeugen, Schiffen, Autos oder Zügen ist eine verschliessbare Transportbox aus Kunststoff.
Sie lassen sich einfach tragen und abstellen, leicht reinigen und sind ausbruchsicher.
Am besten ist es, die Katze vor dem Transport an ihre Box zu gewöhnen: Hierfür stellt man sie einige Wochen vorher bereits in der Wohnung auf, legt sie mit ihrer Lieblingsdecke aus und gibt dem Tier die Möglichkeit, sich damit anzufreunden.
So spart man sich auch unnötigen Widerstand der Katze am Abreisetag und kann gemeinsam stressfrei in die Ferien starten.