Bewährtes im Westen: Zu Besuch in Nantes

Hier die Renaissance-Perle, da die süsse Versuchung: Ein Besuch im französischen Nantes zeigt, dass Tradition und frischer Wind durchaus zusammengehen können.

Nantes Frankreich Kathedrale Gebäude
Wahrzeichen der Stadt: die Kathedrale. - AdobeStock, rh2010

Das Wichtigste in Kürze

  • Die französische Stadt Nantes spricht Architekturfans und Schlemmer gleichermassen an.
  • So steht die Kathedrale Saint-Pierre seit September wieder offen.
  • In den Läden locken derweil Spezialitäten wie Gâteau Nantais oder Rigolettes.

Sie ist omnipräsent am Flussufer, die westfranzösische Lebensart. Gäste spüren sie beim Schlürfen einer Auster, beim erholsamen Ausflug an die Meeresmündung und beim Entdecken historischer Monumente. So können alle Reisetypen bereichernde Erfahrungen sammeln, während sie neue Energie tanken.

Meeresfrüchte Teller Austern Gericht
Frische Meeresfrüchte sind ein Muss. - David Gallard, LVAN

Dabei ist Nantes von Zürich, Basel oder Genf aus bequem und rasch per Zug oder Flugzeug erreichbar – alles gute Gründe für die nächste Reise ...

Sakrales in neuem Glanz

Geschichtsliebhaber dürfte es freuen: Nach fünfjährigen Renovationsarbeiten wurde die Kathedrale Saint-Pierre Ende September wiedereröffnet.

Das katholische Sakralgebäude aus dem 15. Jahrhundert gilt neben dem Schloss Nantes als eines der Wahrzeichen der Stadt, hatte in den vergangenen Jahrzehnten aber eine schwere Zeit: Auf den Brand von 1972 folgte ein weiterer 2020, wobei grosse Schäden entstanden.

Mauern Schloss Bretagne Chateau
Imposant: das Château des ducs de Bretagne. - Philippe Piron, LVAN

Doch nun erstrahlt die Kathedrale wieder in neuem Glanz, samt dem Meisterwerk des Heiligtums: In einem der Querschiffe befindet sich das Grab von François II. und Marguerite de Foix, eine Renaissance-Perle aus dem Jahr 1507 von Michel Colombe.

Vom Flussufer zum Küstenort

Erfrischende Abwechslung gefällig? Die Nähe zum Wasser verstärkt den Charme der Stadt zusätzlich, sei es durch die Loire, die Nantes umfliesst, oder das Becken im Viertel der Cité des Congrès.

Auch im Herbst verwandeln sich diese Orte in beliebte Freizeit- und Erholungsräume, die zum Flanieren entlang der Kais, zu Flusskreuzfahrten oder zur Teilnahme an Veranstaltungen auf dem Wasser einladen. Zudem sind rund um Nantes viele Küstenorte in kurzer Zeit erreichbar und bieten damit eine perfekte Möglichkeit zur Erholung am Meer.

Maritime Geschmacksexplosion

Die landschaftliche und urbane Vielfalt macht Appetit auf mehr: Gut, ist Nantes auch eine Stadt der Gastronomie.

Kuchen Gebäck Guss Teig
Leckerer Hingucker: der Gâteau Nantais. - Patrick Gérard, LVAN

Die Restaurants und Bistros der Stadt bieten Spezialitäten wie Stockfisch-Brandade, Karamell mit gesalzener Butter und Meeresfrüchte an.

Dank der Nähe zum Meer können Bewohner und Besucher den frischen Fisch und die köstlichen Schalentiere an Tischen direkt am Wasser geniessen.

Rigolettes Dose Bonbons bunt
Typische Süssigkeit: Rigolettes. - Patrick Gérard, LVAN

Doch auch der Markt von Talensac, einer der ältesten und bekanntesten der Stadt, lädt zur kulinarischen Schatzsuche ein. Dazu gesellen sich süsse Köstlichkeiten wie der Gâteau Nantais oder die Rigolettes-Bonbons mit ihrem weichen Kern.

***

Artikel von Tourismus Lifestyle Verlag, Michael Lehner

Kommentare

Weiterlesen

Platz Skulptur Gebäude Innenstadt
1 Interaktionen
«Voyage à Nantes»
Park Bänge Menschen Skulptur
23 Interaktionen
Frankreich
Farbiges Kunstwerk in Stadt
25 Interaktionen
Kunst und Maschinen

MEHR IN LIFESTYLE

Nafplio, Griechenland
1 Interaktionen
Griechenland
Audi E5
41 Interaktionen
Bestellungen
Flughafen
21 Interaktionen
Kontrolle
Airfryer, Eier, Küche
4 Interaktionen
Tabu

MEHR AUS FRANKREICH

Catwalk in Paris
7 Interaktionen
Fashion Week Paris
Pamela Anderson
20 Interaktionen
Neuer Look
Tanker «Boracay»
43 Interaktionen
Kurs
Shein
16 Interaktionen
Händler sauer