Bereit für das Familien-Märchen?
Einfache Skigebiete, spannende Events und warme Becken: Fünf Gründe, warum das Aostatal die richtige Adresse für gemeinsame Winterferien ist.

Das Wichtigste in Kürze
- Entdeckungen für Gross und Klein gibt es im Aostatal an jeder Ecke.
- Wintersport und Traditionen gehören ebenso dazu wie erholsame Momente.
- So können Familien die Bergwelt in ihrem eigenen Tempo geniessen.
1. Erste Kurven wagen
Ab in die Bindungen: In Gressoney-La-Trinité warten 35 km Pisten (2 blaue, 17 rote, 3 schwarze) und 11 Skilifte auf Fortgeschrittene, während Kinder dank Snowparks und spezieller Kurse erste Erfahrungen im Schnee sammeln können.

Eisbahnen, Trampoline, Hüpfburgen und Spielplätze garantieren den Kleinsten Spass in sicherer Umgebung, und Workshops, Kinderbetreuung und Animationen runden das familiäre Angebot ab.
2. Burgen erkunden
Der Winter im Aostatal beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Pisten. Die Region ist ein wahres Freilichtmuseum, in dem Festungen, Burgen und historische Anwesen die märchenhafte Landschaft prägen und zu Familienausflügen einladen.

So entführt beispielsweise das majestätische Castel Savoia hoch über dem Dorf Gressoney-Saint-Jean die ganze Familie mit seiner raffinierten Architektur und seinem Panoramablick in ein Märchen.
3. Die Walser kennenlernen
Indes geht es auch weniger adlig: Die Traditionen der Walser lassen sich auch anhand der Holzhäuser und Kulturrouten entdecken und lassen Besucher und Besucherinnen tief in das lebendige Kulturerbe der Region eintauchen.

Auch die lokale Gastronomie mit dem berühmten Tomme de Gressoney ermöglicht es Familien, gemeinsam die Reichtümer der Region zwischen Bauernhöfen, Almen und Bergmärkten zu bestaunen.
4. Wellness geniessen
Bitte zurücklehnen: Nach einem Tag auf der Piste oder beim Erkunden der Dörfer empfängt die Monterosa-Region Jung und Alt zu einer Auszeit voller Entspannung: Panorama-Pools, Hammams und Entspannungsbereiche bieten wohlverdiente Momente der Erholung für die ganze Familie.

Jeden Mittwochnachmittag ab 15 Uhr ist beim Kauf einer Spa-Eintrittskarte für Erwachsene der Eintritt für ein Kind kostenlos, um den Tag mit gemeinsamem Vergnügen ausklingen zu lassen.
5. Events besuchen
Und zum Schluss alle zusammen: Der Winter im Aostatal wäre ohne seine Familienveranstaltungen und traditionellen Feste nicht komplett.
Die «Game Nights» etwa bieten Momente des Lachens und des Austauschs bei abendlichen Gesellschaftsspielen.
Märkte wie der «Wiehnacht Märt» in Gressoney-La-Trinité lassen die Augen der Kinder leuchten, und auch das Fest von San Kloas, begeistert die Kleinsten, die ungeduldig auf die Ankunft des Heiligen Nikolaus warten.
***
Artikel von Tourismus Lifestyle Verlag, Michael Lehner










