Camping liegt im Trend. Wer ein Wochenende oder einen längeren Urlaub Outdoor verbringen möchte, der sollte sich diese schönen Plätze nicht entgehen lassen.
Outdoor
Die schönsten Campingplätze für Outdoor-Erlebnisse in der Schweiz. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Knapp 400 Campingbetriebe gibt es in der Schweiz.
  • Besonders beliebt ist Camping im sonnigen Tessin.
Ad

Camping im eigenen Wohnmobil oder Zelt liegt in der Schweiz voll im Trend. Jedes Jahr zieht es Hunderttausende in die Berge, in den Wald oder ans Seeufer. Laut «statista» gibt es in der Schweiz 400 Campingbetriebe – reichlich Auswahl also.

Wenig überraschend: Das sonnige Tessin im Süden liegt bei den gefragtesten Camping-Zielen ganz vorne. Doch nicht nur hier warten tolle Campingplätze auf Outdoor-Fans.

Campofelice Camping Village am Lago Maggiore

Einer der grössten und beliebtesten Campingplätze im Tessin ist das Campofelice Camping Village in Tenero bei Locarno.

Das weitläufige Areal liegt direkt am Ufer des Lago Maggiore und bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften. Wer nicht mit dem eigenen Zelt oder Wohnwagen kommt, der kann auch Ferienwohnungen und Cottages mieten.

Campingplatz
Der Campingplatz Campofelice Camping Village. - keystone

Das Campingdorf ist das ideale Ziel für alle Einsteiger in die Welt des Campings. Sie geniessen hier die vielfältigen Vorteile eines Hotelbetriebs wie Restaurants, Sportangebote und einen grossen Swimmingpool. Ein weiterer Vorteil der Anlage: Der eigene Privatstrand direkt am Seeufer.

Haben Sie schon einmal einen Campingplatz besucht?

Outdoor: Piccolo Paradiso im Maggiatal

Wer Ruhe im Tessin bevorzugt, der wird im kleinen Paradies (Piccolo Paradiso) glücklich. Dieser kleine Campingplatz befindet sich direkt an der Maggia im Örtchen Avegno.

Für Einkaufsmöglichkeiten und kleine Restaurants ist also gesorgt und auch Locarno ist innerhalb nur einer halben Stunde zu erreichen.

Maggia
In der Maggia wird im Sommer gerne gebadet. - Depositphotos

Besonders schön ist jedoch die direkte Umgebung, die alle Outdoor-Fans begeistert: Ob Wanderungen oder Velo-Touren, Klettern im Gebirge oder Plantschen im meist eisigen Wasser der Maggia: Hier wird jeder Tag zum Abenteuer.

Outdoor: Camping Morteratsch in Pontresina

Höchstbewertungen erhält auch der Campingplatz Morteratsch in idyllisch abgeschiedener Lage bei Pontresina im Engadin.

Hier campen Outdoor-Liebhaber zwischen plätschernden Bächen und Bergseen im Schatten des Bernina-Massivs. Der Campingplatz selbst bietet Annehmlichkeiten wie eine Sauna, ein Bistro und ein Fonduestübchen.

Campen
Entspanntes Campen am Wasser ist in den Sommermonaten möglich – ein absoluter Outdoor-Moment. - Depositphotos

In den Sommermonaten ist er Ausgangspunkt für vielfältige Wanderungen in den Bergen, im Winter eine gute Basis für Wintersportler.

In direkter Nähe liegen Skilifte und gespurte Loipen, während die zugefrorenen Seen zum Eislaufen einladen. Allerdings ist das Zelt dann weniger zu empfehlen: Wer keinen Wohnwagen hat, der kann einen Bungalow mieten.

Outdoor: Camping de la Menthue am Neuenburgersee

Wer in der Schweiz Mittelmeerfeeling sucht, der ist auf dem Campingplatz Camping de la Menthue am südlichen Neuenburgersee genau richtig: Er liegt direkt neben dem grössten natürlichen Sandstrand der Schweiz.

Weitere kleinere Strände befinden sich in direkter Nähe und der Ort Yvonand bietet Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.

Campingplatz
Auf dem Campingplatz gibt es viele schöne Plätze, an denen Sie die Zeit geniessen können. - Depositphotos

Sonnenanbeter können im Sommer einfach nur am Strand faulenzen oder verschiedene Wassersportmöglichkeiten auf dem See nutzen.

Das flache Seeufer lädt zu Velo-Touren in der Umgebung ein, zum Beispiel nach Yverdon-les-Bains. Der Campingplatz selbst bietet einen Spielplatz für Kinder, ein Restaurant und eine Strandbar.

Outdoor: Campingplatz Seeli am Vierwaldstättersee

Ein idyllisches Ziel am Vierwaldstättersee ist der Campingplatz Seeli am gleichnamigen kleinen See südlich von Seelisberg.

Der beschauliche kleine Campingplatz ist ideal für Familien, da Kinder hier unbesorgt herumtoben können. Dazu gibt es die Möglichkeit, im Seeli zu baden – anders als im Vierwaldstättersee.

Vierwaldstättersee
Ein Blick auf den Vierwaldstättersee in der Schweiz. - Depositphotos

Die nähere Umgebung lässt sich wunderbar zu Fuss oder per Velo erkunden. Zu den schönsten Ausflugszielen gehören Aussichtspunkte wie der Schillerbalkon und Schwandenflue und natürlich das Rütli, die Wiege der Schweiz. Mit der Fähre sind viele weitere schöne Orte am Vierwaldstättersee schnell erreicht.

Mehr zum Thema:

WasserSaunaOutdoor