Mozzarella-Risotto mit Cherrytomaten

Geniessen Sie das wöchentliche Rezept von Annemarie Wildeisen und Florina Manz.

Risotto Tomaten
Mozarella-Risotto mit Tomaten. - Bild: Food Visuals

Für 4−5 Personen

Aktivzeit: 30 Minuten

Zutaten

1 mittlere Zwiebel

2 Knoblauchzehen

250 g Cherrytomaten

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

2 Büffelmozzarella, insgesamt 250–300 g

1 Bund Basilikum

1 gehäufter Esslöffel Butter

250 g Risottoreis, z.B. Arborio, Carnaroli oder Vialone

1 ½ dl Weisswein

ca. ¾ l Gemüsebouillon

50 g Crème fraîche

2–3 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung

1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Cherrytomaten vierteln, sehr kleine Tomaten eventuell nur halbieren. Die Schnittflächen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella klein würfeln. Vom Basilikum einige kleine Blätter für die Garnitur beiseitelegen. Restliches Basilikum in feine Streifchen schneiden.

2. In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Reisbeifügen und mitdünsten, bis die Körner mit einem Fettfilm überzogen sind. Weisswein dazugiessen und unter ständigem Rühren einkochen lassen. Dann nach und nach die Bouillon beifügen und den Risotto unter häufigem Rühren knapp bissfest garen.

3. Gleichzeitig in einer kleineren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Cherrytomaten darin 3 Minuten dünsten. Dann warmhalten.

4. Wenn der Risotto knapp bissfest ist, Mozzarella, Creme fraîche und Basilikumstreifchen unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Risotto auf kleinster Stufe 3–4 Minuten zugedeckt nachgaren lassen.

5. Nun etwa 2/3 der Tomaten sorgfältig unter den Mozzarella-Risotto mischen. Diesen in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten, mit den restlichen Tomaten sowie den beiseitegelegten Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Kochen
Die Köchinnen Annemarie Wildeisen und Florina Manz. - Bild: Food Visuals

Und dies meinen die beiden Köchinnen

Annemarie: Dieser Dreiklang in den italienischen Farben Rot, Grün und Weiss, sprich: Tomaten, Basilikum und Mozzarella macht sich auch als Risotto gut. Das A und O für ein gutes Gelingen ist allerdings eine gute Qualität des Mozzarellas, am besten Büffelmozzarella, den es inzwischen auch von hiesigen Büffelkühen gibt. Produkte aus Büffelmilch werden übrigens von den meisten Kuhmilchallergikern problemlos vertragen.

Florina: Und einen guten Risotto gibt es natürlich nur mit dem richtigen Reis. Langkorn- oder Parboiled-Sorten eignen sich überhaupt nicht. Mein Favorit ist der Carnaroli, dessen Konsistenz nach dem Kochen dafür sorgt, dass der Reis cremig und trotzdem bissfest bleibt. Aber ich mag auch den Lotto-Reis aus dem Tessin, der lange der einzige in der Schweiz angebaute Reis war. Inzwischen gibt es auch in der Deutschschweiz einzelne Betriebe, die sich an die Produktion dieser Sorte wagen.

Appetit auf mehr? Weitere Rezepte findest Du unter https://arte-cucina.ch/geniessen/

Über die Autorinnen

Arte Cucina – hier liegt die Genusswelt von Annemarie Wildeisen und Florina Manz. Seit Jahrzehnten begeistern Mutter und Tochter mit ihren Rezepten ein breites Publikum in der ganzen Schweiz. Gemeinsam entwickeln sie kulinarische Kreationen für ihr neuestes Werk, das Onlinemagazin «GENIESSEN», für zahlreiche eigene Kochbücher und für Food-PR. Zudem betreiben sie eine Kochschule an der Marktgasse 32 in Bern. Dort werden alle Rezepte von einem kleinen, engagierten Team auf Herz und Nieren getestet – für garantiert höchste Qualität, Kreativität und Geschmack.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6030 (nicht angemeldet)

Mozzarella Risotto 😂... Die waren noch nie in Italien .. so etwas macht man nicht!

User #1039 (nicht angemeldet)

Mozzarella ist sehr fad im Geschmack, wenn ich einen Tomaten-Mozzarella-Salat mache, brauche ich unbedingt Balsamico dazu. Für die Würze. Wenn ich eine Pizza damit belegt habe, brauch ich auch gute Gewürze dazu. Zu viel Würze soll nicht gut sein, aber ohne Salz wären wir auch verloren.

Weiterlesen

Flugzeug
29 Interaktionen
«3-4 Mal»
a
452 Interaktionen
Appell an Cassis

MEHR AUS STADT BERN

YB
4 Interaktionen
Prinz in Basel
bala trachsel kommentar
Bala Trachsel
YB
10 Interaktionen
Deutsche melden
YB
9 Interaktionen
Am Samstag