BLS

Bernisches BLS-Gesetz gilt ab 1. November

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das neue Gesetz zur Berner Beteiligung an der BLS AG und der BLS Netz AG wird ab November wirksam.

bls ag
Das Gesetz über die Beteiligung des Kantons Bern an der BLS tritt am 1. November in Kraft. - Keystone

Das Gesetz über die Beteiligung des Kantons Bern an der BLS tritt am 1. November in Kraft. Das hat der Regierungsrat beschlossen, wie er am Donnerstag mitteilte. Die Referendumsfrist lief unbenutzt ab.

Das Gesetz schafft die gesetzliche Grundlage für die Beteiligung des Kantons an der BLS AG und der BLS Netz AG. Der Kanton Bern hält demnach mindestens 50 Prozent und höchstens 70 Prozent der Aktien.

Aktuell ist der Kanton mit 56 Prozent an der BLS AG beteiligt. Ein weiterer Grossaktionär ist der Bund mit einem Anteil von knapp 22 Prozent. Hinzu kommen andere Kantone, Gemeinden und Private.

Kantonalbeteiligungen gemäss Verfassung zu regeln

Die Aktien der BLS AG werden ausserbörslich gehandelt. Gemäss bernischer Kantonsverfassung sind Art und Umfang von bedeutenden kantonalen

Beteiligungen in einem Gesetz zu regeln. Für die Beteiligungen des Kantons an der BLS lag bisher kein solches vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
66 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR BLS

BLS
15 Interaktionen
«Blöde Kuh»
Verwaltungsgericht
3 Interaktionen
Beschwerde abgewiesen
bls streckenwärter
3 Interaktionen
BärnerBär dabei
BLS-Werkstätte
Oberburg BE

MEHR AUS STADT BERN

Meienriedloch
Bern
Wahlen
2 Interaktionen
Bern
Tiefenau
7,8 Millionen
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch