Die grössten Fehler beim Lagern von Käse

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Der beste Gruyère ist vergeudet, wenn du ihn falsch aufbewahrst. Wie du «Anfängerfehler» vermeidest und Käse immer richtig lagerst ...

Käse, Board, Käsesorten
Ein nettes Arrangement, doch im Kühlschrank sollten diese Sorten getrennt voneinander gelagert werden. - Depositphotos

Im Käseland Schweiz essen wir ihn mit Begeisterung: Rund 23 kg Käse verzehrt der durchschnittliche Schweizer pro Jahr.

Da spielt die richtige Lagerung durchaus eine Rolle – schliesslich sind Tilsiter, Appenzeller, Tête de Moine und Co. nicht gerade preiswert. Und selbst bei absoluten Kennern schleicht sich im Alltag manchmal die ein oder andere Nachlässigkeit ein.

Hier sind fünf häufige Fehler und hilfreiche Tipps zur optimalen Aufbewahrung deines Lieblingskäses.

1. Einfrieren ist ein No-Go

Zwar verdirbt Käse durch das Einfrieren und Auftauen nicht, doch empfehlenswert ist es auf keinen Fall. Geschmack, Textur und Konsistenz können sich deutlich verändern, sodass die Qualität leidet.

Wenn du also zu viel Käse im Kühlschrank hast, verschenke ihn besser an deine Liebsten, als ihn im Tiefkühlfach zu misshandeln. Zudem hält Käse bei der richtigen Lagerung auch im Kühlschrank länger, als du denkst.

2. Plastikverpackungen sind ein No-Go

Sobald die vakuumierte Supermarkt-Verpackung geöffnet wurde, solltest du den Käse nicht mehr darin lagern. Wird der Käse der Luft ausgesetzt, besteht ein erhöhtes Risiko für Schimmelbildung und Oxidation.

Käse, Folie
Fehler! Käse sollte nie direkt in Folie gepackt werden. - Depositphotos

Die Lösung? Spezielles Käsepapier, das du in Feinkostläden oder online günstig bestellen kannst. Es sorgt dafür, dass dein geliebter Alpkäse atmen kann, und schützt gleichzeitig vor unerwünschter Luftzufuhr.

3. Nicht alle Käsesorten sind gleich

Einige Käsesorten sind echte Individualisten. Daher gleicht die Lagerung von Käse zum Teil einer Wissenschaft. Hartkäse wie Parmesan sollte beispielsweise eng in Käsepapier eingewickelt und dann locker in Kunststoff verpackt werden.

Weichere Sorten hingegen brauchen mehr Luft zum Atmen und sollten daher nur locker in Papier eingepackt und anschliessend in einen atmungsaktiven Behälter gelegt werden. Stellst du fest, dass sich Feuchtigkeit ansammelt, entferne diese vorsichtig mit einem sauberen Küchentuch.

Blauschimmel, Camembert und Schimmelkäse aller Art solltest du immer getrennt von anderen Käsesorten aufbewahren. So vermeidest du, dass sich der Schimmel ungewollt ausbreitet.

4. Lagerort mit Bedacht wählen

Nicht jeder Bereich deines Kühlschranks eignet sich gleichermassen zur Aufbewahrung von Käse. Insbesondere bei empfindlichen Produkten wie dem guten alten Gouda solltest du vorsichtig sein.

Käse, Käsepapier
Spezielles Käsepapier hilft, Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. - Depositphotos

Sofern er gut verpackt ist, kannst du Käse gemeinsam in die Gemüseschublade oder, falls vorhanden, ins Käsefach legen. Dort ist die Temperatur stabiler und die Luftfeuchtigkeit höher.

Aber Achtung! Lagere Käse nicht neben stark riechenden Lebensmitteln wie Zwiebeln, um zu vermeiden, dass sich Gerüche übertragen.

5. Kühlschrankhygiene ist das A & O

Letztlich bietet nur ein makellos sauberer Kühlschrank die richtigen Voraussetzungen für empfindliche Milcherzeugnisse wie Käse. Denn sobald ein Lebensmittel Schimmel entwickelt, werden Schimmelsporen freigesetzt, die auf Käse leider einen idealen Nährboden finden.

Mit einer regelmässigen Reinigung kannst du diesem Problem vorweggreifen. Guten Appetit!

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2937 (nicht angemeldet)

Der ist echt gut! "Aber Achtung! Lagere Käse nicht neben stark riechenden Lebensmitteln wie Zwiebeln"!! Wer zum Geier lagert denn Zwiebeln im Kühlschrank??

User #5407 (nicht angemeldet)

Ich lese denn täglichen Käse bei Nau ! 😂

Weiterlesen

Käse, Brot, Gewürze
17 Interaktionen
Cheese Lover
Gouda
28 Interaktionen
Für Cheese-Lover

MEHR AUS STADT BERN

Bernhard Pulver
5 Interaktionen
«Das können wir uns leisten»
Justin Krueger
Neuer Job in Bern
«World Cheese Awards»
2 Interaktionen
«World Cheese Awards»
Flavia Wasserfallen
1 Interaktionen
Wasserfallen (SP)