Brot selber backen: So gelingt das perfekte Heimgebäck
Brot backen ist einfacher denn je. Mit wenigen Zutaten und Tipps gelingt jedem ein leckeres, frisches Brot.

Brot selber zu backen erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Mit einfachen Grundzutaten wie Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Honig kann jeder ein schmackhaftes Brot herstellen, berichtet «Lieblingszwei».
Der Teig wird in rund fünf Minuten geknetet und muss dann etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Danach wird der Laib geformt, eingeschnitten und im Ofen gebacken.
Die initiale Hitze beträgt 220 Grad, danach 180 Grad, so «Lieblingszwei».
Brot: Sauerteig und langsames Gehenlassen
Immer mehr Hobbybäcker setzen auf Sauerteig, der dem Brot ein besonders feines Aroma verleiht. Die Zubereitung ist etwas aufwändiger, bietet aber ein Geschmackserlebnis wie vom Bäcker, erklärt der «Plötzblog».

Sauerteigbrote werden oft bei 230 Grad mit Dampf gebacken. Dabei hilft ein Gusseisentopf, die Feuchtigkeit zu halten und eine knusprige Kruste zu erzeugen, so «Marcel Paa».
Nur wenig Mehl, etwas Zeit und ein heisser Ofen sind nötig, um ein wunderbar duftendes und frisches Brot zu backen. Brot ist zudem ideal zum Einfrieren, um länger frisch zu bleiben, fügt «Lieblingszwei» hinzu.








