So stellen Sie sicher, dass Sie täglich genügend trinken

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Genug zu trinken ist wichtig, gerade im Sommer. Dennoch wird es oft vergessen. Mit ein paar Tricks können Sie es schaffen, konsequent mehr zu trinken.

Frau trinkt Wasser
Täglich genügend zu trinken, fällt vielen Menschen schwer. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mensch hat einen Flüssigkeitsbedarf von zwei bis drei Liter pro Tag.
  • Diesen zu decken fällt vielen schwer.
  • Es gibt einfache Methoden, mit denen Sie sich angewöhnen, mehr Wasser zu zu trinken.

Die Wissenschaft bietet keine genauen Richtwerte, aber es wird empfohlen täglich 1,5 Liter bis 2,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Der Bedarf an heissen Tagen oder wenn man Sport treibt, erhöht sich.

Für viele Menschen ist es aber schwer, diese Menge zu erreichen. Mit mit ein paar unkomplizierten Tricks trinken Sie automatisch mehr.

Ein Glas Wasser griffbereit halten

Oft scheitert die Wasseraufnahme an Bequemlichkeit, weil man nicht aufstehen und sich ein Wasser holen will. Sie sollten daher immer ein Getränk griffbereit haben. Egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit, daheim oder unterwegs, eine gefüllte Wasserflasche sollte stets Ihr Wegbegleiter sein.

Strategiespiel Wasser

Verteilen Sie Getränke strategisch sinnvoll in Ihrem Haus oder Ihrem Arbeitsplatz. Das heisst, dass Sie möglichst viele Wassergläser oder -flaschen an Stellen platzieren, an denen Sie oft vorbeikommen und zwischendurch einen Schluck trinken können.

Wasserflasche und Glas
Platzieren Sie Wasserflaschen strategisch günstig zu Hause und im Büro. - Unsplash

Überlegen Sie sich zudem eine Strategie, zu welchen Tageszeiten Sie mehr trinken wollen. Beispielsweise können Sie eine kleine, gefüllte Wasserflasche neben Ihr Bett stellen und sich vornehmen, diese am Morgen nach dem Aufstehen zu trinken.

Wasser mit Geschmack

Um das Trinken für Sie selbst attraktiver zu gestalten, hilft es, dem Wasser etwas Schmackhaftes beizufügen. Am besten eignen sich hierzu Tees, Früchte wie Zitronen oder Orangen und ungesüsste Fruchtsäfte.

Achten Sie darauf, Säfte gut zu verdünnen, da zu viel Fruchtzucker einerseits schlecht für den Körper ist und andererseits auch Ihren Flüssigkeitsbedarf unnötig erhöht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bier Mass Trinkgefäss Grösse
17 Interaktionen
Kühler Tipp
Luxemburgerli
3 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Whiskyglas
10 Interaktionen
Geniessen mit Nau
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
16 Interaktionen
Nach Beschwerde