Kinder im Beauty-Wahn: Was steckt dahinter?

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Wenn Teenies plötzlich beginnen, Anti-Falten-Cremes und kostspielige Lotionen zu benutzen, sind Eltern oft ratlos. Welche Gründe hat der Beauty-Trend?

Modell, Kamera, Kosmetik
Gefährlicher Trend? Der Beauty-Wahn in den sozialen Medien kann Teenager unter Druck setzen. - Depositphotos

Es ist ein Phänomen, das auf (uns) Ältere eher verstörend wirkt: Immer mehr Jugendliche sind besessen von Hautpflege- und Kosmetik-Produkten. Gerade in den sozialen Medien ist der Trend so einflussreich geworden, dass er mittlerweile einen eigenen Namen trägt:

Als «Sephora Kids» wird eine wachsende Gruppe von Teenies bezeichnet, für die «Beauty» zum Lebensinhalt geworden ist. Auch in der Schweiz bereitet diese Entwicklung zahlreichen Eltern Kopfzerbrechen – oftmals zu Recht, denn der Schönheitswahn birgt Gefahren.

Wenn Schönheit zum Zwang wird

Jugendliche Schönheit steht hoch im Kurs, insbesondere bei Frauen. Heranwachsende Mädchen achten mit der Pubertät meist stärker auf ihr Aussehen und darauf, wie andere dieses bewerten. Schönheit und Beliebtheit sind bei Teenagern stark miteinander verbunden, vor allem in der eigenen Wahrnehmung.

Influencer, kosmetik
Oft versteckt sich hinter den Beauty-Routinen schlicht Werbung. - Depositphotos

Und hier kommen Social-Media-Influencer ins Spiel: Auf Plattformen wie Tiktok und Instagram demonstrieren diese Jugendlichen teure Hautpflege-Routinen. Während das reichlich Geld in die Kassen der vermeintlichen Vorbilder spült, leiden viele junge Mädchen – und auch Buben – in der Folge unter dem sozialen Druck.

Makellose Haut wird zum Muss, gerade in einem Alter, in dem Pickel und Akne hormonell bedingt leichter auftreten. Schönheit wird zum Zwang.

Produkte sind nicht immer unbedenklich

Nicht nur sind diese Produkte unnötig und kostspielig, viele der von jungen Menschen gekauften Produkte schaden ihrer Haut sogar. Die Haut der meisten Jugendlichen ist empfindlicher als jene von Erwachsenen.

Gerade Anti-Aging-Produkte haben auf den Gesichtern von Teenagern schlichtweg nichts verloren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie warnt eindringlich:

Die von Influencern beworbenen Hautpflege-Routinen sind überteuert und beinhalten oft Inhaltsstoffe, die das Risiko von Reizungen, allergischen Reaktionen und starker Lichtempfindlichkeit erhöhen.

Psychologische Folgen nicht unterschätzen

Abgesehen von den wirtschaftlichen und gesundheitlichen Problemen birgt der Beauty-Wahn auch potenziell schädliche psychologische Konsequenzen mit sich. Durch unrealistische Schönheitsstandards können Unsicherheit und Druck auf das Selbstbewusstsein junger Menschen verstärkt werden.

Teenager, Creme
Teenager haben mit den Schönheitsidealen der digitalen Welt zu kämpfen. - Depositphotos

Auf einer tieferen Ebene ermutigen diese Influencer-Videos Teenager dazu, ihren eigenen Wert an der Aufmerksamkeit anderer zu messen. Dies ist besonders problematisch, da wir alle unser Aussehen nur bedingt beeinflussen können.

Doch statt Akzeptanz für den eigenen Körper zu fördern, bewirkt der Trend um die «Sephora Kids» vor allem eine fragwürdige Reduktion auf Äusserlichkeiten.

Wie sollten Eltern reagieren?

Bemerkst du, dass dein Kind in der Beauty-Blase der sozialen Medien gefangen ist, bedarf es viel Fingerspitzengefühl: Zwar solltest du definitiv gegensteuern, aber eine konfrontative Einstellung könnte den «Schönheitswahn» weiter intensivieren.

Zeige stattdessen Verständnis für die Ängste, die dein heranwachsendes Kind bezüglich seines Aussehens hat. Wenn sich Kinder geliebt und verstanden fühlen, sind sie weniger anfällig für die besorgniserregenden Trends der digitalen Welt.

Suche das offene Gespräch über gesunde Hautpflege, Schönheitsstandards und sozialen Druck. Sorgenfalten lassen sich mit elterlicher Fürsorge behandeln, nicht mit Anti-Aging-Cremes.

Kommentare

User #1817 (nicht angemeldet)

Und von wo haben sie das Geld. Sicher keine günstigen Artikel.

User #4878 (nicht angemeldet)

Besser im Beauty-Wahn als im Klima-Wahn

Weiterlesen

teenager müde
10 Interaktionen
Ständig müde?
hausaufgaben kind
7 Interaktionen
Schularbeiten

MEHR AUS STADT BERN

Tram Bern
10 Interaktionen
Trams stehen Schlange
Inselspital Bern
Erstes Mal
gibb Hitze Klimaanlagen
14 Interaktionen
«Mordshitze»