Matrjoschka: Die Puppe in der Puppe

DPA
DPA

Russland,

Die kleinen Matrjoschka-Puppen aus Russland kennt die ganze Welt: Doch nun wurde bekannt, so russisch sind die Püppchen gar nicht.

Die kleinen Matrjoschka-Püppchen sind so beliebt wie kaum ein anderes russisches Souvenir. Doch die Idee stammt ursprünglich gar nicht aus Russland. Vor mehr als hundert Jahren brachte ein Kunstmäzen das Handwerk aus Japan in das Land.

Die Matrjoschkas lassen sich wie Schachteln öffnen, in der jeweils wieder eine neue Puppe ist. Die letzte Matrjoschka, die sich nicht öffnen lässt, ist manchmal klein wie ein Fingernagel. Ihre Bedeutung ist nicht ganz klar. Die Püppchen werden in der Regel mit traditionellen russischen Mustern verziert, auf Wunsch werden sie aber auch mit dem Porträt des Lieblings-Politikers oder -Fussballspielers angefertigt.

Gelten als beliebtes russisches Souvenir: Matrjoschkas.
Gelten als beliebtes russisches Souvenir: Matrjoschkas. - Keystone
Matrjoschkas kommen ursprünglich aus Japan.
Matrjoschkas kommen ursprünglich aus Japan. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Matrjoschkas bringt man sofort mit Russland in Verbindung.
  • Doch die «verschachtelten» Puppen kommen ursprünglich aus einem anderen Land.

Kommentare

Weiterlesen

21 Interaktionen
«Glöggli sind sehr beliebt»
Blinder Passagier
1 Interaktionen
Über 500 Franken Busse

MEHR IN LIFESTYLE

Bett, Hotel, Koffer
5 Interaktionen
Hotel-Hack
Käse, Board, Käsesorten
5 Interaktionen
Küchenwissen
Togg TF10
19 Interaktionen
Türkischer Triumph
Anlagen Vorsorge
27 Interaktionen
In Krisen

MEHR AUS RUSSLAND

lawrow
42 Interaktionen
Aussenminister
Wladimir Putin
82 Interaktionen
Wegen Schulden
Wolgograd
Ukraine-Krieg
Putin
20 Interaktionen
«Russophobie»