Skoda Superb TDI erzielt Reichweitenrekord
Der Skoda Superb TDI fährt 2831 Kilometer mit nur einer Tankfüllung. Rallye-Europameister Miko Marczyk übernimmt das Steuer bei diesem Rekordlauf.

Der Skoda Superb 2.0 TDI stellte einen neuen Reichweitenrekord auf, indem er ohne Tankstopp 2831 Kilometer zurücklegte. Das Auto wurde im Serienzustand mit Standardausstattung gefahren.
Lediglich «Sportline»-Federn für bessere Aerodynamik und Leichtlaufreifen wurden ergänzt, berichtet die «AutoBild».
Der 150-PS-Dieselmotor benötigte im Durchschnitt nur 2,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer, so der «Motor Talk». Dabei senkte Rallye-Europameister Miko Marczyk dank Rückenwind den Verbrauch auf bis zu 2,2 Liter und erreichte eine beeindruckende Effizienz.
Skoda Superb TDI: Rekordfahrt durch Europa
Die Rekordfahrt des Skoda Superb TDI begann in Polen und führte Marczyk über Deutschland, Frankreich und zurück. Alle Streckenabschnitte waren öffentliche Strassen, was den Rekord umso bemerkenswerter macht, so die «AutoBild».

Der Tank fasst 66 Liter, was die Reichweite des Superb in Relation besonders hervorhebt. Marczyk bereitete sich gründlich vor: Er überprüfte den Motor über 20'000 Kilometer.
Marczyk fuhr vornehmlich im Eco-Modus knapp über 80 km/h und achtete auf optimalen Reifendruck, so «Gagadget». Eine Besonderheit war ein Begleitfahrzeug, das Streckeninfos an den Fahrer weitergab, um sanftes Fahrverhalten zu ermöglichen.
Preis und Ausstattung des Skoda Superb TDI
Der Skoda Superb 2.0 TDI Basis startet ab rund 45'100 Euro (41'662 Franken). Der Kombi bietet neben Effizienz viel Raum, Komfort und modernste Fahrassistenzsysteme.

Für Vielfahrer mit Fokus auf sparsame Dieselantriebe bleibt der Superb von Skoda eine attraktive Wahl.
















