Peugeot Traveller Camper: Abenteuer mit kleinen Abstrichen
Dieses vielseitige Reisemobil verbindet elegantes Design und alltagstaugliche Kompaktheit mit durchdachten Campingfunktionen. Wie hoch ist der Nutzwert?

Die Nachfrage nach kompakten Campervans hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Käufer haben den Wunsch nach flexiblen Fahrzeugen, die sich nahtlos zwischen dem täglichen Pendeln und Freizeitreisen bewegen lassen.

Dieses Segment spricht insbesondere Einzelpersonen und kleine Familien an, die Abenteuer suchen, ohne auf traditionelle Wohnmobile zurückgreifen zu müssen.
Der Peugeot Traveller hat sich in diesem Markt als wichtiger Akteur etabliert, sowohl als Personentransporter (MPV/Minivan) als auch als solide Plattform für spezialisierte Camper-Umbauten.
Peugeot Traveller Camper: Marktübersicht und Modelle
Peugeot Schweiz bewirbt offiziell die Modelle «Traveller Camper» und «e-Traveller Camper». Neben den offiziellen Angeboten dient der Peugeot Traveller als beliebte Basis für renommierte Drittanbieter-Camper-Umbauten, speziell den Pössl Vanster und Campster.
Das Ökosystem der Drittanbieter-Umbauspezialisten umfasst auch modulare Kits, wie sie beispielsweise von Furgomania angeboten werden. Diese bieten «Basic Bed Kits» und «Wide Module Bed Kits» mit integrierten Wassertanks und Platz für eine Kühlbox.
Unternehmen wie Camporan sind auf massgeschneiderte Betten und Matratzen spezialisiert. Die modularen Lösungen ermöglichen es Besitzern, ihr Fahrzeug flexibel an ihre Bedürfnisse anzupassen, sei es für den täglichen Gebrauch oder für Campingabenteuer.
Abmessungen und Gewichte Peugeot Traveller Camper
Der Peugeot Traveller ist in verschiedenen Längen erhältlich, was einmal mehr seine Vielseitigkeit unterstreicht. Die «Standard»-Version hat eine Länge von 4981 mm, während die «Long»-Variante 5333 mm misst.
Die Breite ohne Aussenspiegel beträgt einheitlich 1920 mm, mit ausgeklappten Spiegeln 2204 mm. Ein entscheidender Vorteil für die Alltagstauglichkeit in der Schweiz ist die geringe Höhe von 1890 mm.
Das Leergewicht des Diesel-Traveller beträgt 1953 kg, während die Elektromodelle (e-Traveller) zwischen 2027 kg und 2211 kg wiegen. Das zulässige Gesamtgewicht des e-Traveller Camper 50 kWh liegt bei 2950 kg, was eine Nutzlast von ca. 981 kg ermöglicht.
Motorisierungen und Leistung – Dieselvariante
Der BlueHDi Dieselmotor ist eine gängige Option. Er leistet 177 PS bei 3750 U/min und bietet ein maximales Drehmoment von 400 Nm bei 2000 U/min.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein 8-Stufen-Automatikgetriebe. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt bei etwa 10.6 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 185 km/h elektronisch abgeregelt.
Der kombinierte Kraftstoffverbrauch nach WLTP liegt bei 8 l/100 km, mit CO₂-Emissionen von 209 g/km (CO₂-Klasse G).
Motorisierungen und Leistung – Elektrovarianten
Der e-Traveller wird mit zwei Batteriekapazitäten angeboten: 50 kWh und 75 kWh. Beide Varianten leisten 100 kW (136 PS).
e-Traveller 50 kWh: Bietet eine rein elektrische Reichweite von 196 bis 234 km (WLTP). Der kombinierte Energieverbrauch liegt bei 26.7 kWh/100 km.
Die reale Reichweite kann je nach Fahrstil, Aussentemperatur und Beladung variieren. Die Ladezeit für 80% Reichweite an einer öffentlichen Schnellladestation (≥100 kW) beträgt zwischen 30 und 45 Minuten.
e-Traveller 75 kWh: Bietet eine rein elektrische Reichweite von 313 bis 370 km (WLTP). Der kombinierte Energieverbrauch liegt bei 26.4 kWh/100 km.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei beiden Modellen 130 Km/h. Die Reichweiten stellen für ausgedehnte Campingreisen eine signifikante Einschränkung dar.
Offizielle Peugeot Camper Features
Der offizielle Peugeot TRAVELLER Camper ist mit einem Panorama-Schlafdach mit Schrägaufstellung vorne ausgestattet. Es biete eine Liegefläche von 1850 x 1230 mm bietet, inklusive LED-Leselampe und USB-Anschluss.
Ebenso sind drehbare Fahrer- und Beifahrer-Einzelsitze verbaut, um den Innenraum in einen Wohnbereich zu verwandeln. Eine Aussensteckdose (230V) mit Steckdosenleiste im Fahrzeug und Verlängerungskabel ist Standard.
Die «MidiBox» umfasst eine Kochschublade mit Windschutz, einen 2-Flammen-Gaskartuschenkocher, zwei Gaskartuschen, zwei 10-Liter-Kanister mit Ablasshahn und zwei Kunststoffschüsseln. Eine Kühlbox und ein Klappbett mit Kaltschaummatratze (125 × 195 cm, 10 cm Stärke, 3-teilig) sind ebenfalls Teil der Ausstattung.