Neuer C5 Aircross: Komfort, Konnektivität und markantes Design

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Citroën hat seinen Bestseller umfassend überarbeitet: Das äussere Erscheinungsbild präsentiert sich mit einer gestreckteren, noch präsenteren Silhouette.

Citroen C5 Aircross
Der neue Citroën C5 Aircross besticht auf den ersten Blick durch sein einzigartiges und robustes Erscheinungsbild, das ihn klar von der Masse der SUVs abhebt. - Citroen

Die Markteinführung der nächsten Generation des C5 Aircross, die einen vollständigen Modellwechsel darstellt, ist offiziell für den Herbst 2025 in der Schweiz vorgesehen. Dieser Zeitpunkt ist strategisch bedeutsam:

Er ermöglicht es Citroën, sein aktualisiertes Mittelklasse-Crossover-Modell einzuführen, nachdem seine Stellantis-Geschwister Opel und Peugeot ihre neuen Modelle bereits vorgestellt haben.

Citroen C5 Aircross
Die schmalen LED-Tagfahrlichter sitzen höher und gehen nahtlos in die verchromten Doppelwinkel des Markenlogos über, während die Hauptscheinwerfer darunter platziert sind. - Citroen

Der neue C5 Aircross wird ein kantigeres und robusteres Erscheinungsbild aufweisen, gekennzeichnet durch eine wuchtige Front mit markantem Logo. Seine Frontpartie wird markante LED-Tagfahrlichter integrieren, die aus zwei horizontalen Streifen und zwei Würfelformen bestehen und optionale Matrix-LED-Scheinwerfer umgeben.

Designentwicklung

Diese fortschrittlichen Scheinwerfer verfügen über 20 LEDs, die sich automatisch anpassen, um entgegenkommende Fahrzeuge nicht zu blenden oder Reflexionen von Verkehrszeichen zu vermeiden. Das Fahrzeug wird ein schildartiges Logo tragen, das von Citroëns Erbe aus den 1950er-Jahren inspiriert ist.

C5 Aircross
Der neue C5 Aircross ist im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewachsen, genauer gesagt um rund 15 bis 16 cm auf eine Gesamtlänge von ca. 4,65 Metern. - Citroen

Die untere Schürze wird einen Lufteinlass zur Kühlung elektronischer Komponenten und zur Unterbringung des Radars für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) integrieren. Von der Seite wird er eine hohe Statur, ausgestellte Kotflügel mit kantigen, fast trapezförmigen Radkästen mit schwarzer Kunststoffverkleidung aufweisen.

Ein Entwicklungsschwerpunkt lag auf der Aerodynamik. Die Karosserie ist so etwa 10 % windschlüpfiger sein als die des Vorgängers, was den Verbrauch senkt und den Elektromodellen bis zu 30 Kilometer mehr Reichweite bringen soll.

Antriebsstränge – Hybrid

Mild-Hybrid (145 PS): Dieser Antriebsstrang ist auch für die neue Plattform bestätigt und behält den 1.2-Liter-Turbobenzinmotor + Elektromotor. Auch das Sechsgang-Doppelkupplungsautomatikgetriebe wurde vom Vorgänger übernommen.

Plug-in Hybrid 195 PS: Diese neue PHEV-Option kombiniert einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbomotor (150 PS) mit einem 125 PS starken Elektromotor und liefert eine kombinierte Systemleistung von 195 PS.

Er ist mit einer 21 kWh-Batterie ausgestattet. Die elektrische Reichweite wird mit über 80 km und mehr als 100 km im Stadtverkehr angegeben.

Vollelektrisch (e-C5 Aircross)

Der 2025er-Nachfolger wird zwei verschiedene vollelektrische Varianten anbieten:

- 210 PS Version: Angetrieben von einem 157 kW (210 PS) starken Elektromotor. Er verfügt über eine 73 kWh-Batterie, die eine geschätzte Reichweite von 520 km bietet.

Citroen C5 Aircross
Das Herzstück des Cockpits bildet ein grosser, vertikal ausgerichteter 13,6-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole. - Citroen

-230 PS Version: Ausgestattet mit einem leistungsstärkeren 170 kW (230 PS) starken Elektromotor. Diese Variante verfügt über eine grössere 97 kWh-Batterie, die die Reichweite auf beeindruckende 680 km erweitert.

Laden: Beide vollelektrischen Versionen unterstützen Gleichstrom-Schnellladen mit bis zu 160 kW, wodurch die Batterie in ca. 27-30 Minuten zu 80 % geladen werden kann.

Kommentare

Strom

Das Sechsgang-Doppelkupplungsautomatikgetriebe. Meine Fresse, wir schreiben das Jahr 2025😂

User #4759 (nicht angemeldet)

Die beiden Hybridversionen würde ich niemals kaufen, diese Technik ist mir zu kompliziert. Ich traue ihr nicht. Wenn das etwas nicht mehr funktioniert, wird richtig teuer. Die E-Versionen könnten was werden - ab er dieser wurden eben in eine veraltete Verbrennerplattform eingepflanzt, ich frage mich wer sowas noch will.

Weiterlesen

Subaru Forester
155 Interaktionen
Offroad
Aiways U6
152 Interaktionen
E-SUV
Toyota Yaris Cross
180 Interaktionen
Toyota
Frauengesundheit
5 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR AUS STADT BERN

Apropos Bär
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern
emmentaler tram
6 Interaktionen
Emmentaler Tram