GTI EDITION 50: Ein halbes Jahrhundert Faszination

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

VW GTI EDITION 50 – Sondermodell: Als Hommage an ein halbes Jahrhundert Performance, Sportlichkeit und pure Fahrfreude.

Golf GTI
Die erste Generation des Golf GTI (Mk1) wurde 1976 mit einem 1.6-Liter-Motor und 110 PS eingeführt. - Volkswagen

Der Volkswagen Golf GTI hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1976 zu einer globalen Erfolgsgeschichte entwickelt. Das Segment der kompakten Sportwagen hat er massgeblich mitgeprägt. Mit über 2.5 Millionen weltweit produzierten Einheiten ist er zu einer kulturellen Ikone und einem Massstab in seiner Klasse avanciert.

VW GTI Edition 50
Modifizierter Dachkantenspoiler: Der Dachkantenspoiler ist nicht nur ein aerodynamisches Element, sondern trägt auch zum sportlichen Design bei. - Volkswagen

Die Einführung der EDITION 50 zelebriert dieses bleibende Erbe und markiert das 50-jährige Jubiläum des Golf GTI im Jahr 2026. Für Volkswagen ist der GTI ein wesentlicher Bestandteil der Markenstärke ausmacht. Die Weltpremiere des neuen Golf GTI EDITION 50 fand am 20. Juni 2025 statt, im Vorfeld des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring.

GTI Edition 50
Roter GTI-Streifen: Der prägnante rote Streifen im Kühlergrill ist selbstverständlich auch bei diesem Modell prominent platziert. - Volkswagen

Die Produktion des exklusiven Golf GTI EDITION 50 ist für Ende 2025 im Werk Wolfsburg angesetzt. Anschliessend sollen die Auslieferungen an die Kunden zügig im ersten Quartal 2026 beginnen, passend zum Start des Jubiläumsjahres.

Leistung und Technik

Das Herzstück der EDITION 50 ist ein 2.0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor (TSI), eine weiterentwickelte Version des Aggregats aus dem Golf GTI Clubsport. Dieser Motor ist bekannt für sein Ansprechverhalten und sein hohes Tuningpotenzial.

GTI Edition 50
Grössere Bremsscheiben vorne: Ein wesentliches Merkmal des Edition 50 ist, dass er serienmässig über das GTI Performance Paket verfügt. - Volkswagen

Er liefert eine beeindruckende Leistung von 239 kW (325 PS) und ein maximales Drehmoment von 420 Nm. Diese Leistungsdaten machen ihn zum leistungsstärksten Serien-Golf GTI aller Zeiten. Die Kraft wird ausschliesslich über die Vorderräder (FWD) mittels einer elektronisch gesteuerten Vorderachs-Differenzialsperre auf die Strasse gebracht.

Dieses System ist entscheidend für die Bewältigung des hohen Drehmoments und die Maximierung der Traktion bei sportlicher Fahrweise. Der Golf GTI EDITION 50 ist serienmässig mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ausgestattet.

Fahrleistungen

Das Fahrzeug beschleunigt in nur 5.6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Diese Zahl positioniert den Jubiläums-GTI als einen äusserst wettbewerbsfähigen Kompaktsportler.

GOLF GTI Edition 50
Viele Autoexperten schreiben dem Golf GTI zu, das Segment der sportlichen Kompaktwagen überhaupt erst geschaffen zu haben. - Volkswagen

Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt, eine gängige Praxis bei deutschen Herstellern. Ein besonderes Highlight ist die neue Rekordzeit des Golf GTI EDITION 50 für ein strassenzugelassenes Volkswagen-Serienfahrzeug auf der Nordschleife des Nürburgrings.

Er absolvierte die Runde in beeindruckenden 07:46:13 Minuten. Rennfahrer Benny Leuchter erreichte dies mit einem seriennahen Testfahrzeug.

Fahrwerk und Dynamik

Das Fahrzeug verfügt über ein neu abgestimmtes DCC Sportfahrwerk, eine fein justierte Vorderachs-Differenzialsperre und eine hochpräzise Progressivlenkung. Dieser Ansatz soll für ein überlegenes Handling und direktes Fahrerfeedback sorgen.

GOLF GTI Edition 50
Digital Cockpit Pro: Das volldigitale Kombiinstrument bietet verbesserte Grafikdarstellungen. - Volkswagen

Das optionale GTI Performance Paket hebt die Rennstrecken-Fähigkeiten des Fahrzeugs erheblich an und wird als entscheidender Faktor für seinen Nürburgring-Rekord angesehen.

Es umfasst ein überarbeitetes Performance-Fahrwerk mit einer um 20 % erhöhten Eigenfrequenz an beiden Achsen. Das Fahrzeug ist insgesamt 20 mm tiefer als der Standard-GTI.

Exklusives Design und Ausstattung

Das Design soll sportliches Charisma versprühen, wobei neue Details seine unverwechselbare Klarheit und aggressive Präsenz verstärken. Massgeschneiderte «GTI 50»-Logos sind prominent auf dem Dachspoiler und den Spiegelkappen angebracht, was seinen Sonderstatus kennzeichnet.

Das Fahrzeug verfügt über schwarze Endrohrblenden und ein schwarz lackiertes Dach, die zu einem aggressiven Erscheinungsbild beitragen. Serienmässig sind 19-Zoll Warmenau Schmiedefelgen verbaut, die mit flachen Bridgestone-Reifen ummantelt sind.

Das Fahrzeug ist in fünf verschiedenen Aussenfarben erhältlich:

- Pure White

- Moonstone Grey

- Grenadilla Black Metallic

- Dark Moss Green Metallic

- Tornado Red.

Interieur-Details

Das Interieur ist eine Hommage an das Motorsport-Erbe der Marke, das klassische Elemente mit modernen Akzenten verbindet. Die Sportsitze mit integrierten Kopfstützen tragen gestickte GTI-Logos und sind mit einer Kombination aus Alcantara und Stoff bezogen.

Dieses Design ist eine direkte Anspielung auf die ikonische Sitzgestaltung des ersten Golf GTI. Rote Sicherheitsgurte verleihen dem Innenraum eine lebendige, performance-orientierte Note.

GTI Edition 50
Spezielle Polsterung oder Kontrastnähte: Über das klassische Karo hinaus könnten besondere Stoff- oder Ledervarianten oder einzigartige Kontrastnähte zum Einsatz kommen. - Volkswagen

Das Multifunktions-Leder-Sportlenkrad ist am unteren Speichenbereich mit dem «GTI 50»-Logo verziert und mit DSG-Schaltwippen ausgestattet. Weitere exklusive Details sind «Edition 50»-Embleme auf den vorderen Fussmatten und den Einstiegsleisten und markante rote Pedale im Fussraum.

Details für den Schweizer Markt

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine offiziellen Preisangaben für den Volkswagen Golf GTI EDITION 50 speziell für den Schweizer Markt vor. Das Fahrzeug befindet sich weiterhin im Status eines «seriennahen Konzeptfahrzeugs» und ist noch nicht zum Verkauf freigegeben.

Dies bedeutet, dass definitive Preisdetails erst näher am tatsächlichen Marktstart verfügbar sein werden.

Kommentare

User #6249 (nicht angemeldet)

In USA Verbrenner Verbot gekippt. V8 werden wieder in Massen produziert.

User #2692 (nicht angemeldet)

Zum Glück kaufen die Kunden immer noch exakt das, was ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht und Ihnen nicht ideologisch verblendete e-Lobbyisten und Politiker stets gerne vorschreiben wollen.

Weiterlesen

Audi R8
120 Interaktionen
Supersportler
Brian Johnson
32 Interaktionen
Legenden
Neuwagen
214 Interaktionen
Risiko
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

YB
14 Interaktionen
Itten-Nachfolger
YB
10 Interaktionen
Mit Chappi als Model
SCB
Testspiele