Genesis GV80 Coupé Concept: Der Blickfang

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

USA,

Mit dem Genesis GV80 Coupé Concept will sich die koreanische Luxusmarke stärker ins Rampenlicht stellen. Mit überraschend klassischen Reizen.

Genesis GV80 Coupé Concept
Orange und unerwartet: Mit dem Genesis GV80 Coupé Concept zeigen die Koreaner eine sportliche Version ihres Luxus-SUV. - Genesis

Das Wichtigste in Kürze

  • Sport-Modell auf Basis des Luxus-Lifestyle-SUV GV80
  • Überarbeitete Formensprache erinnert an Lamborghini Urus und Porsche Cayenne Coupé
  • Als Antrieb könnte das Coupé mit Heckantrieb und 3,5-Liter-V6-Turbo mit 380PS kommen

Die New York International Auto Show beginnt erst in ein paar Tagen, dennoch fahren nun die ersten Premieren ins Rampenlicht. Den Start markiert das Genesis GV80 Coupé Concept, mit dem die Koreaner ein Ausrufezeichen setzen wollen. Allein die Farbe der leuchtend orange lackierten Studie sorgt bereits für Aufsehen. Beim zweiten Blick ist es aber vor allem die Technik, die überrascht.

Genesis GV80 Coupé Concept als Gegenstück zu Urus und Cayenne Coupé

Genesis GV80 Coupé Concept
Der knackige Heckabschluss ist nicht die einzige Designänderung um das Genesis GV80 Coupé Concept sportlicher zu machen - Genesis

Die technische Basis des Genesis GV80 Coupé Concept bildet der GV80, also das grosse Luxus-SUV der Koreaner. Mit der neuen schlanken Form des Hecks und den deutlich aggressiver gezeichneten Styling-Elementen wirkt die Studie aber weniger zurückhaltend. Stattdessen sorgt der prägnante Grill, die ausgeformten Zusatzlufteinlässe der Front, die LED-Lichtsignatur und die mächtigen 23-Zoll-Felgen für Eindruck. Mit ihnen will das Coupé Concept gegen hochpreisige Gegner wie den Lamborghini Urus und das Porsche Cayenne Coupé antreten.

Sport-Variante mit Heckantrieb und 380PS-Turbo-V6?

Genesis GV80 Coupé Concept
Unter der Haube des Konzepts steckt allem Anschein nach noch ein konventioneller Verbrenner mit 380PS - Genesis

Das selbstbewusste Auftreten will das Genesis GV80 Coupé Concept mit entsprechender Leistung unter der Haube untermauern. Genesis selbst schweigt zu den Daten, doch die Plattform des GV80 hält einige Trümpfe vor. Denn sie kann sowohl mit reinem Heckantrieb konfiguriert werden, als auch mit grossen Verbrennermotoren. In den USA etwa gibt es den GV80 mit bis zu 380PS aus einem 3,5-Liter-V6-Turbo.

Carbon-Dach und vier hautenge Schalensitze mit Versteifungsstreben im Interieur

Genesis GV80 Coupé Concept
Vier Schalensitze sorgen für besten Seitenhalt aller Insassen - Genesis

Damit das Leistungsgewicht passt verbaut Genesis in der Studie zudem feine Motorsport-Teile wie etwa ein Dach aus leichter Kohlefaser. Im Interieur erwarten die Insassen dann auch keine Nappaleder-Luxussitze, sondern hautenge Recaro-Schalensitze auf allen vier Plätzen. Dazu kommt ein mächtiges Versteifungsskelett, das zwar den Kofferraum empfindlich beschränkt, aber für feines Ansprechen des Fahrwerks sorgt.

Elektrifizierung mit 800V-Technologie denkbar

Spannend ist indes das weitere Vorgehen mit dem Genesis GV80 Coupé Concept. Die Koreaner haben sich klar zur Elektrifizierung bekannt und mit ihrer E-GMP eine sehr solide Basis dafür. Mit Leistungen bis zu 585PS dürfte sie auch stark genug sein für ein Luxus-Lifestyle-Modell. Das Konzept dürfte also bereits in Kürze in sehr ähnlicher Form auf die Strasse gelangen.

Kommentare

Weiterlesen

Lamborghini Urus S Performante
129 Interaktionen
Mega-SUV
eG80 in Fahrt
323 Interaktionen
Test
2023 Genesis Electrified GV70
531 Interaktionen
800V-SUV
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR IN LIFESTYLE

BMW Skytop Cabrio
1 Interaktionen
Targa
Star Wars Szenerie
1 Interaktionen
Magisch
omega 3 fettsäuren lebensmittel gesund ernährung fisch leinsamen
Omega-3
Mercedes V Marco Polo
24 Interaktionen
Freiheit

MEHR AUS USA

asus amd
Neu vorgestellt
«Sirens Netflix
Neue Serie
donald trump
4 Interaktionen
Korruptions-Vorwürfe
washington
Auf Israel-Diplomaten