Neue Veloverleihstationen eröffnet

Gemeinde Köniz
Gemeinde Köniz

Köniz,

Als erste Agglomerationsgemeinde in der Region Bern weitet die Gemeinde Köniz das stationsgebundene Veloverleihsystem „Velo Bern“ über die Stadtgrenze aus.

Parkierte Fahrräder. (Symbolbild)
Parkierte Fahrräder. (Symbolbild) - Nau.ch

Veloverleihsysteme boomen, insbesondere in den städtisch geprägten Gebieten wird das Velo als effizientes Fortbewegungsmittel immer beliebter. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Bern auf ihrem Gebiet bereits im letzten Jahr ein Netz an stationären Veloverleihstationen in Betrieb genommen. Das Berner Konzept sieht vor, dass das Stadtnetz mit Anschlussstationen in den umliegenden Agglomerationsgemeinden erweitert werden soll.

Diese Netzerweiterung wird nun in die städtisch geprägten Könizer Ortsteile Wabern, Liebefeld, Spiegel, Köniz und Niederwangen mit insgesamt 13 Stationen der Firma PubliBike erweitert. Die Gemeinde Köniz hat sie heute zusammen mit Partnern und Medien eröffnet.

Das gesamte Handling und die Ausleihbedingungen für den Veloverleih sind mit dem System "Velo Bern" identisch. Damit können ab sofort Leihvelos in der Stadt Bern ausgeliehen und an einer Station in Köniz abgestellt werden; gleiches gilt für die umgekehrte Richtung. Die zentral gelegenen Stationen werden von der Gemeinde finanziell nicht unterstützt.

PubliBike betreibt neun Bikesharingnetze in der Deutschschweiz, Romandie und dem Tessin.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
152 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS AGGLO BERN

Köniz
Köniz
Floorball Köniz Bern
Unihockey