Heimatschutz will Schutz für Wirtschaft «zur Höhe»
Der Zürcher Heimatschutz (ZVH) wehrt sich gegen den Abbruch des Gasthauses «zur Höhe» in Zollikon. Es sei als Zeuge der Dorfgeschichte zu erhalten.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Das Gebäude figuriert aktuell nicht im Inventar der Schutzobjekte. Darum gelangt der ZVH mit einer Beschwerde an den Zürcher Regierungsrat, um das Haus aufsichtsrechtlich ins Inventar aufzunehmen.
Die Wirtschaft ist um 1600 entstanden als Bauernhof. Seit 1880 wird in der Liegenschaft eine Gastwirtschaft betrieben. Das äussere Erscheinungsbild stammt noch immer aus dieser Zeit. Um 1930 ist ein Saalanbau erstellt worden, die rustikale Innenausstattung datiert aus dem Jahr 1970. Ohne vertiefte Untersuchungen sei schwer feststellbar, wie viel schutzwürdige Substanz im Innern erhalten geblieben sei, schreibt der ZVH. Doch vor allem von der Bedeutung her gehöre das Haus ins kommunale Inventar von Zollikon. Weiter beantragt der ZVH, dass die kantonale Denkmalpflege beigezogen wird.