Sachplan Fruchtfolgeflächen soll gestärkt werden

Der Bundesrat
Der Bundesrat

Bern,

Der Sachplan Fruchtfolgeflächen dient dem Schutz der besten Landwirtschaftsböden.

Feld (Symbolbild)
Feld (Symbolbild) - Unsplash

Die Bundesämter für Raumentwicklung (ARE) und Landwirtschaft (BLW) haben diesen zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) überarbeitet, um dessen Vollzug durch den Bund und die Kantone zu verbessern. Dabei sind sie weitgehend den Empfehlungen einer Expertengruppe gefolgt. Am 20. Dezember 2018 haben das Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und das Eidgenössische Departementfür Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) den Sachplanentwurf in die Anhörung und Mitwirkung geschickt.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
214 Interaktionen
Brot «verramscht»
kantonsspital baselland
71 Interaktionen
Alle müssen zurück

MEHR AUS STADT BERN

YB
Jahrgang 2008
Grosser Rat
1 Interaktionen
Wechsel
Berner Musikpreis
Je 15'000 Franken
Stricker
3 Interaktionen
Saisonende