Peru nimmt erstmals seit 36 Jahren wieder an einer WM teil. Grosser Hoffnungsträger ist dabei Paolo Guerrero, während Dänemark auf Christian Eriksen hofft.
Er führt heute Perus Nationalmannschaft als Captain aufs Feld: Paolo Guerrero.
Er führt heute Perus Nationalmannschaft als Captain aufs Feld: Paolo Guerrero. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Peru spielt heute um 18 Uhr gegen Dänemark.
  • Für Peru ist es das erste WM-Spiel seit 1982.
  • Es ist das Duell der beiden Aushängeschilder Paolo Guerrero und Christian Eriksen.
Ad

Lange musste er aufgrund einer Dopingsperre um die WM-Teilnahme zittern, nun ist er doch dabei: Paolo Guerrero wird nach langem Hin und Her doch für Peru an der WM auflaufen dürfen. Und die ganze Nation atmet auf. Denn der 34-Jährige ist nicht nur der Captain der Nationalelf, sondern auch das Aushängeschild. Auf ihm lastet die ganze Hoffnung Perus.

Der Stürmer ist auch in Europa bestens bekannt, spielte in der Bundesliga für Bayern und den HSV. In der WM-Quali erzielte er in 16 Spielen sechs Tore und trug damit einen erheblichen Anteil dazu bei, dass Peru in Russland an den Start gehen darf. Mit ihm will das Nationalteam heute um 18 Uhr gegen Dänemark den ersten WM-Punkt seit 1982 einfahren.

Obwohl bei den Dänen mehrere bekannte Spieler wie Chelseas Christensen auf dem Feld stehen werden, steigt und fällt ihr Spiel mit Christian Eriksen. Der Tottenham-Akteur ist der Lenker und Denker im dänischen Spiel. Wenn er heute aufblüht, wird es schwierig für Peru. Gut vorstellbar, dass die Peruaner deshalb einen Manndecker auf den dänischen Star ansetzen werden.

Dänemarks Topspieler Christian Eriksen.
Dänemarks Topspieler Christian Eriksen. - dpa
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HSVChristian EriksenBundesliga