Unfall in München mit vier Verletzten: Strassenbahn entgleist

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Ein schwerer Unfall erschüttert die Bayerische Landeshauptstadt: Eine Tram ist aus bisher unbekannten Gründen entgleist. Mehrere Personen wurden verletzt.

unfall
In München ist eine Strassenbahn entgleist. - Instagram/@feuerwehrmuenchen

Am Donnerstagabend (23.10) gegen 20:50 Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall im Münchner Stadtteil Schwabing. Eine Strassenbahn der Linie 23 entgleiste unmittelbar vor der Haltestelle «Schwabinger Tor» auf der bekannten Leopoldstrasse.

Das tonnenschwere Fahrzeug geriet in einer Kurve aus den Gleisen und schlitterte unkontrolliert in den Haltestellenbereich. Dabei prallte die Bahn mit voller Wucht gegen die Dachkonstruktion der Haltestelle und verursachte massive Schäden.

Fährst du oft Strassenbahn?

Laut der «Bild» splitterten Metallteile und Glasscheiben gingen zu Bruch. Die Tram verkeilte sich so stark in der Haltestellenkonstruktion, dass umfangreiche Bergungsarbeiten erforderlich wurden.

Vier Personen bei Unfall verletzt – Fahrer ins Spital gebracht

Bei dem schweren Unfall wurden dem «Merkur» zufolge insgesamt vier Personen verletzt: der Trambahnfahrer sowie drei Fahrgäste. Der Fahrer erlitt dabei die schwersten Verletzungen und musste zur weiteren Behandlung in ein Spital eingeliefert werden.

unfall
Die Feuerwehr rückte sofort zu dem Unfall der Strassenbahn aus. - Instagram/@feuerwehrmuenchen

Die drei betroffenen Fahrgäste konnten hingegen vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt werden. Sie erhielten eine ambulante Behandlung und mussten nicht stationär aufgenommen werden.

Die Rettungskräfte kamen mit einem Grossaufgebot zum Unfallort, um die Bergungsarbeiten einzuleiten. Die Feuerwehr war ebenfalls mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, um bei der komplexen Bergung zu helfen.

Komplizierte Bergungsarbeiten bis in die Nacht – Strecke gesperrt

Die Bergungsarbeiten gestalteten sich äusserst schwierig und dauerten bis tief in die Nacht hinein. Aufgrund der starken Verkeilung der Strassenbahn in der Haltestellenkonstruktion waren komplexe technische Massnahmen erforderlich.

unfall
Die Polizei untersucht nun die Unfallsursache. - AFP/Archiv

Während der Unfallaufnahme und Bergung musste die Leopoldstrasse in diesem Bereich vollständig gesperrt werden, so die «Augsburger Allgemeine». Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im gesamten Stadtgebiet, die auch am Freitagmorgen im Berufsverkehr noch spürbar waren.

Polizei hat Ermittlungen aufgenommen: Warum entgleiste die Tram?

Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen. Eine Fremdeinwirkung können die Ermittler zum aktuellen Zeitpunkt bereits ausschliessen, berichtet die «Bild».

Es wird geprüft, ob technische Defekte, menschliches Versagen oder andere Faktoren zu dem Unglück geführt haben könnten. Sowohl die Strassenbahn als auch die Haltestelle wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Car Bus Reisecar
10 Interaktionen
Zürich
Unfall
Fahrer verletzt
Feuerwehr
Langenthal BE

MEHR IN NEWS

Kollision Oberägeri
Oberägeri ZG
feuerwehr viktoria bern
1 Interaktionen
Wohnungen in Bern
Stein Kollision
Stein AG
Lammschlucht Strasse
Entlebuch LU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

michelle
3 Interaktionen
«Kein zurück»
Donald Trump
15 Interaktionen
Unberechenbar
Porsche
28 Interaktionen
Belastung