Skibergsteigen ist im Trend – mehr Frauen und Jugendliche machen mit

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

Österreich,

2026 ist es eine olympische Disziplin. Doch Skibergsteigen ist auch in der Bevölkerung beliebt. Der Wintersport hat viel Potenzial: für Sportler und Hersteller.

skibergsteigen
Zwei Personen beim Skibergsteigen am verschneiten Hang. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Skibergsteigen ist noch immer eine beliebte Sportart, auch bei Frauen.
  • Es ist 2026 auch eine Olympia-Disziplin.
  • Auch Hersteller und Händler können von der Entwicklung profitieren.

Skibergsteigen kann sich weiter als beliebte Wintersportart etablieren. Es ist sogar eine Disziplin an den Olympischen Spielen 2026. Aber es entwickelt sich auch zu einem lukrativen Breitensport.

Während der Pandemie war Skitouren besonders beliebt in Ländern, wo die Skigebiete geschlossen waren; Österreich zum Beispiel. Dort sank auch das Durchschnittsalter der Skitourer. Gemäss Umfragen liegt dieses bei 36 Jahren.

Skibergsteigen – Nicht von Männern dominiert

Die Sportart ist nicht von Männern dominiert. Wobei diese lieber und mehr in freier Wildnis touren, ist der Anteil von Frauen auf alpinen Pisten 55 Prozent.

Davon kann auch Geld gemacht werden. Das haben die Bekleidungsbranche, aber auch die Skigebiete bemerkt. Die Angebote sorgen für Gesprächsstoff, wie «salzburg24.at» berichtet.

«Skibergsteigen ist für Hersteller und Handel lukrativ geworden. Der sich anbahnende Trend zur Nachhaltigkeit; Tourengehen für Kinder und die steigende Zahl der weiblichen Tourengeher lassen noch viel Potenzial erwarten.» Das sagte Karl Posch bei der Jahrespressekonferenz zur Entwicklung der Sportart. Er ist der Präsident von «Skimo», einer Plattform für Skitourveranstaltungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ein Skilift in Saas-Fee
15 Interaktionen
Nachhol-Boom?
skibergsteigen
10 Interaktionen
Olympia 2026
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN SPORT

Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Finale
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Mads Pedersen Giro d'Italia
2 Interaktionen
Sprint-Erfolg
FC Basel Barfüsserplatz
88 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR AUS ÖSTERREICH

gestorben
3 Interaktionen
Mit 68 Jahren
Christopher Neumayer ÖSV
1 Interaktionen
Ösi-Zoff
Swiss Notlandung
1 Interaktionen
Sust
bär
2 Interaktionen
Im Almgebiet