NHL: Carolina Hurricanes gehen wieder in Führung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Nino Niederreiter und die Carolina Hurricanes sind in den Viertelfinals der NHL-Playoffs dank eines 3:1-Heimsieges gegen die New York Rangers wieder in Führung.

Hurricanes Rangers Hockey
Nino Niederreiter (Mitte) und die Carolina Hurricanes jubeln. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hurricanes benötigen noch einen Sieg, um in den Playoff-Viertelfinal einzuziehen.
  • Das Team um Nino Niederreiter führt in der Serie gegen die New York Rangers mit 3:2.

Teuvo Teravainen gelang das entscheidende Tor zum 2:1 im zweiten Spielabschnitt mit einem Direktschuss in Überzahl. Im ersten Drittel war das Team aus Raleigh durch Vincent Trocheck nach einem schnellen Gegenstoss in Unterzahl in Führung gegangen.

Den Rangers, die zuletzt ihre beiden Heimspiele hatten gewinnen können, gelang aber noch vor der Pause der Ausgleich.

Niederreiter ohne Skorerpunkt

Die Hurricanes gestanden den Rangers lediglich 17 Abschlüsse zu. Der tiefste Wert eines gegnerischen Teams in den bisherigen zwölf Playoffspielen.

Nino Niederreiter stand für den Stanley-Cup-Sieger von 2006 knapp 18 Minuten auf dem Eis und schoss viermal aufs Tor. Der Churer Flügelstürmer blieb aber ohne Skorerpunkt.

Rangers Hurricanes Hockey
Setzen sich die Carolina Hurricanes gegen die New York Rangers durch? - keystone

Dank des Sieges bleiben die Hurricanes in diesen Playoffs im eigenen Stadion ungeschlagen. In der Nacht auf Sonntag bietet sich dem Team von Trainer Rod Brind’Amour die Chance, zum fünften Mal insgesamt und erstmals seit 2019 wieder in die Halbfinals einzuziehen.

Oilers schalten Flames aus

In der Western Conference haben die Edmonton Oilers diesen Schritt bereits bewerkstelligt. Im kanadischen Duell gegen die Calgary Flames, welche die Pacific Division für sich entschieden hatten und favorisiert in die Serie gegangen waren, setzten sie sich auswärts in Spiel 5 mit 5:4 durch und entschieden die Serie mit 4:1-Siegen für sich.

Superstar Connor McDavid gelang der entscheidende Treffer in der sechsten Minute der ersten Verlängerung auf Pass von Leon Draisaitl. Der Deutsche hatte bei insgesamt vier Toren seinen Stock im Spiel.

Kommentare

Weiterlesen

nidi
6 Interaktionen
Erneute Pleite
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN SPORT

FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Mads Pedersen Giro d'Italia
2 Interaktionen
Sprint-Erfolg
FC Basel Meisterfeier
68 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»
YB Servette FC Basel
6 Interaktionen
0:0 in Genf

MEHR NHL

«Buzzer Beater»
de
Viertelfinal-Auftakt
Nico Hischier NHL Eishockey-WM
8 Interaktionen
Vorläufiges WM-Kader
de
Sieg in extremis

MEHR AUS USA

Donald Trump
Ankündigung
Prinz William Prinz Harry
34 Interaktionen
Laut Umfrage
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
52 Interaktionen
Trump drängt auf Deal
Auto
10 Interaktionen
Streit im Verkehr