YB rettet 2:2 beim FCZ – Fassnacht: «Unentschieden ist gerecht»

Tabellenführer YB kann gerade noch die zweite Niederlage der Saison abwenden: Die Berner retten auswärts beim Meister FCZ ein 2:2-Unentschieden.

This browser does not support the video element.

Nau.ch - YB-Retter Christian Fassnacht im Nau.ch-Interview.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Young Boys bleiben zum zweiten Mal in Folge in der Liga ohne einen Sieg.
  • Auswärts beim FCZ rettet YB mit einem späten Ausgleich einen Punkt.
  • Der Schweizer Meister verpasst damit den Sprung auf Platz sieben.

Tabellenführer YB wendet auswärts in Zürich die zweite Niederlage der laufenden Saison ab: Die Berner retten beim Schweizer Meister FCZ ein spätes 2:2-Remis. Okita und Tosin treffen für die Gastgeber, Monteiro und Fassnacht gleichen jeweils aus.

Umfrage

Ist YB der Meistertitel in dieser Saison noch zu nehmen?

Ja
19%
Nein
81%

Der YB-Joker kann mit dem Punkt gut leben. «Nüchtern über die 90 Minuten gesehen ist es ein verdienter Punkt. Am Schluss hatten wir noch ein, zwei Chancen – aber das wäre vielleicht ein bisschen ‹too much› gewesen.»

This browser does not support the video element.

Nau.ch - Fabian Rieder (YB) im Nau.ch-Interview.

Sein Teamkollege Fabian Rieder lobt den Gegner. «Der FCZ war super effizient, es war ein schönes Tor», so der Nati-Jungstar zum 1:0. «Am Schluss würde ich sagen, dass der Punkt verdient ist.»

This browser does not support the video element.

Nau.ch - Donat Rrudhani (YB) im Nau.ch-Interview.

Für Donat Rrudhani war es «kein einfaches Spiel. Wir wussten, dass es schwer wird, in Zürich zu gewinnen. Es war ein gutes, kampfbetontes Spiel – das 2:2 ist verdient für uns. Aber wir hätten den Sieg verdient gehabt», meint Rrudhani.

Aus einem Defensiv-Aussetzer der Berner heraus gehen die Hausherren kurz vor der Pause in Führung. Boranijasevic schlägt den Ball zur Mitte zu Okita, der dort völlig freisteht. Aus kurzer Distanz bringt er den Schweizer Meister gegen den Tabellenführer in Front.

YB gelingt zweimal der Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel haben die Zürcher gleich zwei Riesenchancen: Erst scheitert Simic an Raccioppi, dann Tosin an der Latte. Praktisch im Gegenstoss fällt der Ausgleich: Monteiro sticht durch die Abwehr und drückt den Ball an Brecher vorbei ins Netz.

Joel Monteiro (YB) trifft zum 1:1 gegen den FCZ in der Super League. - keystone

Aber die Zürcher schlagen zurück: Eine Viertelstunde vor Schluss steht Tosin goldrichtig. Dzemaili bedient Rohner, der nur die Latte trifft. Aber der Abpraller landet beim Goalgetter vom Dienst, der aus kurzer Distanz das 2:1 macht.

Danach drückt YB zwar auf den Ausgleich – und der Joker sticht: Der eingewechselte Christian Fassnacht steht nach einem schönen Itten-Zuspiel im Zentrum goldrichtig. Erst blockt Boranijasevic noch, im Nachsetzen bleibt Fassnacht aber eiskalt.

Christian Fassnacht erzielt das Tor zum 2:2 für YB gegen den FCZ in der Super League. - keystone

Danach sind die Berner näher am Siegtreffer dran als die Hausherren, es bleibt aber beim 2:2-Remis. YB bleibt damit 14 Zähler vor Servette an der Tabellenspitze. Der FCZ verpasst es dagegen, den Erzrivalen GC von Platz sieben zu verdrängen.

This browser does not support the video element.

Nau.ch - Fidan Aliti (FCZ) im Nau.ch-Interview.

Fidan Aliti weiss nicht so recht, was er mit dem Punkt anfangen soll. «Wenn man das ganze Spiel anschaut, ist es wohl ein gerechtes Unentschieden. Aber wenn du zweimal in Führung gehst, willst du natürlich gewinnen.»

This browser does not support the video element.

Nau.ch - Mirlind Kryeziu (FCZ) im Nau.ch-Interview.

Sein Teamkollege Mirlind Kryeziu geht mit dem eigenen Team hart ins Gericht. «Wenn man sich die Gegentore anschaut – das sollte nicht passieren. Wir haben die Chance, das abzuwehren, bevor es brenzlig wird. Wenn man YB so viel Platz gibt, bekommst du einfach.»